Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen
Jetzt bewerben
Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen

Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen

Visselhövede Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Landwirte in ökologischer Rinderhaltung und entwickle praxisnahe Lösungen.
  • Arbeitgeber: Bioland ist ein führender Verband für ökologische Landwirtschaft in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Agrarwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie Praxiserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Bewerbungen sind willkommen – wir feiern Diversität!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

Deine Hauptaufgabe ist die Beratung unserer Mitgliedsbetriebe und Kund*innen in allen Fragen der Rinderhaltung und begleitest interessierte Rinderhalter*innen bei der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft.

Zu deinen weiteren Aufgaben gehören:

  • Entwicklung praxistauglicher Beratungsangebote
  • Organisation von Veranstaltungen mit dem Fokus auf rinderhaltende Betriebe
  • Zusammenarbeit mit Akteur:innen aus Verarbeitung und Handel zur Förderung von Absatzmöglichkeiten und Erzeugerinteressen
  • Vernetzung der ehrenamtlichen Funktionsträger:innen und Gruppensprecher:innen
  • Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich Rind
  • Erstellung von Fachartikeln und Beratungsinformationen
  • Mögliche Spezialisierung Stallbau und Betriebswirtschaft ist wünschenswert

Dein Profil

  • Praxiserfahrung und fundierte Fachkenntnisse im Bereich der ökologischen Rinderhaltung
    Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (FH/Uni), Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Identifikation mit den Zielen des organisch-biologischen Landbaus und Interesse, die ökologische Rinderhaltung weiterzuentwickeln
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an der Beratung landwirtschaftlicher Erzeugerbetriebe
  • Bereitschaft, Dienstreisen im Rahmen der Beratungstätigkeit zu planen und durchzuführen

Unser Angebot

  • Verantwortung mit Sinn:Die Möglichkeit, die Zukunft der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft aktiv mitzugestalten
  • Kollegiales Umfeld:Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Flexible Arbeitsgestaltung: Flexible Arbeitszeiten und die Option, nach Einarbeitung tageweise mobil zu arbeiten – für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
  • Urlaub und weitere Freizeit: 30 Tage Urlaub plus 24. & 31. Dezember frei
  • Umweltfreundlich unterwegs: Zuschuss für Fahrrad-Leasing und Job-Ticket
  • Wochenstunden: 35

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung bis zum 05. August 2025 ausschließlich online über unsere Bewerbungsdatenbank. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir nicht berücksichtigen.

Ansprechperson für deine Rückfragen

Kerstin Hintz (Landesgeschäftsführerin Niedersachen/Bremen)
Bahnhofstr. 15, 27374 Visselhövede
kerstin.hintz@bioland.de

Bioland feiert Diversität – nicht nur auf dem Acker

Bioland möchte die Diversität hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Weltanschauung fördern. Wir begrüßen Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft.

#J-18808-Ljbffr

Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen Arbeitgeber: Bioland e.V.

Bioland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, aktiv an der Zukunft der ökologischen Landwirtschaft mitzuwirken. In einem kollegialen und interdisziplinären Team profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie einem umweltfreundlichen Mobilitätszuschuss. Zudem fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch spannende Projekte und Veranstaltungen.
B

Kontaktperson:

Bioland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Agrarveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der ökologischen Rinderhaltung und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an Foren oder Gruppen, die sich mit ökologischer Landwirtschaft beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Branche interessiert bist.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Workshops oder Seminaren teil, die sich auf ökologische Rinderhaltung konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich der ökologischen Rinderhaltung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen

Fachkenntnisse in ökologischer Rinderhaltung
Beratungskompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Entwicklung von Beratungsangeboten
Kenntnisse in Stallbau und Betriebswirtschaft
Interesse an ökologischer Landwirtschaft
Fähigkeit zur Vernetzung mit Akteuren aus Verarbeitung und Handel
Erfahrung in der Erstellung von Fachartikeln
Bereitschaft zu Dienstreisen
Engagement für die Ziele des organisch-biologischen Landbaus
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Fachberater*in für ökologische Milchviehhaltung zugeschnitten ist. Betone deine Praxiserfahrung und Fachkenntnisse in der ökologischen Rinderhaltung sowie deine Motivation, die Ziele des organisch-biologischen Landbaus zu unterstützen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Reiche deine Bewerbung online ein: Befolge die Anweisungen zur Online-Bewerbung genau. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Praxiserfahrung in der ökologischen Rinderhaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für ökologische Landwirtschaft

Unterstreiche dein Interesse an der ökologischen Rinderhaltung und wie du zur Weiterentwicklung dieser Branche beitragen möchtest. Deine Identifikation mit den Zielen des organisch-biologischen Landbaus sollte klar erkennbar sein.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in schriftlicher Form.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Aspekten der Arbeit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Organisation interessiert bist.

Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen
Bioland e.V.
Jetzt bewerben
B
  • Fachberater*in (m/w/d) ökologische Milchviehhaltung Niedersachsen/Bremen

    Visselhövede
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • B

    Bioland e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>