Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität bei Bio-Partnern durch Kontrolle und Zertifizierung.
- Arbeitgeber: Bioland ist ein führender Verband für ökologische Landwirtschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der ökologischen Lebensmittelwirtschaft in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Lebensmittelwissenschaften und idealerweise Erfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Standorte in Esslingen oder Augsburg, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
befristet bis zum30.11.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
wahlweise an unserer Geschäftsstelle in Esslingen oder Augsburg
Deine Aufgaben
Gemeinsam im Team sorgst du für eine verlässliche Qualitätssicherung bei unseren Partnern aus Verarbeitung und Handel – mit Fokus auf die Einhaltung der Bioland-Richtlinien im Rahmen von Kontrolle und Zertifizierung.
Zu deinen weiteren Aufgaben zählen:
- Prüfung und Auswertung der Kontrollergebnisse von Bioland-Partnerbetrieben
- Bearbeitung von Anträgen auf Ausnahmen und Zulassungen gemäß Bioland-Richtlinien
- Sicherstellen eines reibungslosen Ablauf der Kontrollsaison (z.B. Dokumentenanpassungen, Schulungen)
- Bearbeitung von Anfragen zur Kontrolle und Zertifizierung von Partnern, Beratung und Kontrollstellen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Optimierung der Qualitätssicherungsprozesse
Dein Profil
- Hochschulabschluss im Bereich Lebensmittelwissenschaften
- Idealerweise Berufserfahrung in der Qualitätssicherung von Bio-Erzeugnissen
- Sehr strukturierte, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikations- und kooperationsstarker Teamplayer mit Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit
- Identifikation mit der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft und Engagement für unsere Ziele
Unser Angebot
- Verantwortung mit Sinn:Die Möglichkeit, die Zukunft der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft aktiv mitzugestalten
- Kollegiales Umfeld:Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Option, nach Absprache und Probezeit 1-2 Tage pro Woche mobil zu arbeiten – für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
- Urlaub und weitere Freizeit: 30 Tage Urlaub plus 24. & 31. Dezember frei
- Umweltfreundlich unterwegs: Zuschuss für Fahrrad-Leasing und Job-Ticket
- Wahlmöglichkeit: Geschäftsstelle in Esslingen oder in Augsburg
- Zentrale Lage: unsere Geschäftsstelle an beiden Standorten befinden sich in der Innenstadt und sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unterausschließlich online über unsere Bewerbungsdatenbank. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir nicht berücksichtigen.
Ansprechperson für deine Rückfragen
Christiane Claus, Geschäftsbereichsleitung QualitätssicherungT. +49 711 550939-33
Bioland feiert Diversität – nicht nur auf dem Acker
Bioland möchte die Diversität hinsichtlich soziokultureller Herkunft, Geschlecht, Beeinträchtigung, Alter, sexueller Identität sowie Weltanschauung fördern. Wir begrüßen Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Bereichen der Gesellschaft.
#J-18808-Ljbffr
Fachreferent*in (m/w/d) Qualitätssicherung Verarbeitung & Handel Arbeitgeber: Bioland e.V.
Kontaktperson:
Bioland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent*in (m/w/d) Qualitätssicherung Verarbeitung & Handel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Qualitätssicherung oder im Bio-Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Bio-Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der ökologischen Landwirtschaft hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Bioland-Richtlinien vor. Vertrautheit mit diesen Richtlinien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Das wird deine Eignung als kooperationsstarker Teamplayer hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent*in (m/w/d) Qualitätssicherung Verarbeitung & Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachreferent*in in der Qualitätssicherung. Erkläre, warum du dich für die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft interessierst und wie du zur Einhaltung der Bioland-Richtlinien beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung, insbesondere in Bezug auf Bio-Erzeugnisse. Nenne konkrete Beispiele, die deine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über die Online-Datenbank einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bioland-Richtlinien
Informiere dich gründlich über die Bioland-Richtlinien, da diese für die Qualitätssicherung von Bio-Erzeugnissen entscheidend sind. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Standards verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige dein Engagement für ökologische Ziele
Mache deutlich, warum dir die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft am Herzen liegt. Dein persönliches Engagement und deine Identifikation mit den Zielen des Unternehmens können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Qualitätssicherung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Team fragen.