Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch den Bioland-Verband und entwickle innovative Lösungen im Bio-Markt.
- Arbeitgeber: Bioland ist der größte ökologische Verband in Deutschland, der nachhaltige Landwirtschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Agrar- oder Ernährungsbereich und Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort wahlweise in Esslingen oder Augsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Mehr als 10.000 Erzeugerbetriebe, Verarbeitungsstätten, Handelsunternehmen und Gastronomien machen Bioland zum größten ökologischen Verband in Deutschland und Südtirol. Sie alle arbeiten nach den sieben Bioland-Prinzipien und damit für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, die unsere natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt – und das seit mehr als 50 Jahren.
Über 300 engagierte Mitarbeiter*innen im Verband unterstützen mit Begeisterung und Tatkraft unsere Mitglieder und Partner: von Beratung, Interessenvertretung und dem Aufbau von Wertschöpfungsketten, bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit, Schutz und Stärkung der Marke Bioland und Bildungsangeboten. So leisten wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft – zum Wohl von Mensch, Tier und Natur.
Als treibende Kraft in der Geschäftsleitung Markt übernimmst du mit voller Leidenschaft die Verantwortung für die strategische Vertretung des Bioland-Verbands auf höchster Ebene – sowohl gegenüber unseren Marktpartnern und Interessenten als auch gegenüber den Teams, die du fachlich und disziplinarisch führst.
Mit deiner fundierten Expertise in Lebensmittelverarbeitung, Bio-Handel, Bündelung und Rohwarenmanagement trägst du maßgeblich zur kontinuierlichen Entwicklung von Bioland bei und behältst die verbandliche Gesamtentwicklung im Blick.
- Steuern und Verantworten der Bereiche und Teams in Markt und Marketing, inklusive Budgetverantwortung.
- Führen und Entwickeln der Bereichs- und Teamleitungen Marketing, Hersteller- und Handelsberatung (Key Account Management), Rohwarenmanagement, Außer-Haus-Verpflegung, Direktmarketing sowie Vertrags- und Lizenzverwaltung – sowohl disziplinarisch als auch fachlich.
- Gestalten und Vorantreiben der strategischen Entwicklung der Bereiche und seiner Dienstleistungen.
- Optimieren und Strukturieren der Arbeitsabläufe sowie Sicherstellen einer klaren Aufgabenverteilung innerhalb des Teams.
- Aufbauen, Ausbauen und Pflegen von Beziehungen zu bestehenden und zukünftigen Marktpartnern sowie Beraten und Begleiten von Schlüsselpartnern bei der Bündelung und Produkt- und Sortimentsentwicklungen, um erfolgreiche Referenzen zu schaffen.
- Unterstützen und Koordinieren der Bioland-Bündler mit dem Ziel der optimalen Belieferung von Marktpartnern mit Bioland-Rohstoffen – vom Acker bis ins Regal.
- Sicherstellen und Weiterentwickeln wettbewerbsfähiger Dienstleistungsangebote für Bioland-Partner durch gezielte Anleitung und Förderung der Mitarbeiter*innen.
Inspirierende Führungskraft mit hoher Motivation, Teams zu entwickeln und erfolgreich zu leiten. Starke Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein überzeugendes, gewinnendes Auftreten. Strategisches und wirtschaftliches Denken, kombiniert mit einer ausgeprägten Kunden- und Mitgliederorientierung. Ausgeprägtes Organisations- und Leitungsgeschick, um Prozesse effizient zu steuern und zielgerichtet zu optimieren. Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an interne und externe Veränderungen in einem dynamischen Marktumfeld.
Fundierte, mehrjährige Erfahrung in der Lebensmittelherstellung, idealerweise im Bereich (Bio-)Produkte. Eigenverantwortliche Prozessoptimierung und Koordination gehen dir leicht von der Hand. Strukturierte, sorgfältige und kooperative Arbeitsweise, die Genauigkeit mit Teamgeist verbindet. Serviceorientiert, verbindlich und kommunikationsstark, um unterschiedlichen Anspruchsgruppen (intern wie extern) bedarfsgerecht zu begegnen. Verhandlungssicheres Auftreten mit der Fähigkeit, Interessen überzeugend zu vertreten. Mitreißend und initiativ in Entwicklungsprojekten, die du eigenverantwortlich und zugleich im Team vorantreibst.
Hochschulabschluss im Agrar-, Ernährungsbereich oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium. Leidenschaft für die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft sowie eine hohe Identifikation mit Bioland-Werten. Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands zur engen Zusammenarbeit mit Partnern und Teams.
Verantwortung mit Sinn: Die Möglichkeit, die Zukunft der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft aktiv mitzugestalten. Kollegiales Umfeld: Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team. Flexible Arbeitsgestaltung: Flexible Arbeitszeiten und die Option, tageweise mobil zu arbeiten – für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Urlaub und weitere Freizeit: 30 Tage Urlaub plus 24. & 31. Dezember frei. Umweltfreundlich unterwegs: Zuschuss für Fahrrad-Leasing und Job-Ticket. Arbeitsort wahlweise Geschäftsstelle Esslingen oder Augsburg.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung bis zum 14.04.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir nicht berücksichtigen.
Geschäftsleiter*in Markt Arbeitgeber: Bioland e.V.
Kontaktperson:
Bioland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleiter*in Markt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bio-Branche zu vernetzen. Besuche Messen und Veranstaltungen, die sich auf ökologische Landwirtschaft konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bringe deine Leidenschaft zum Ausdruck
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du eine echte Leidenschaft für die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft hast. Teile deine Ideen und Visionen, um zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung von Bioland beitragen kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bio-Sektor auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe, wie du deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Lebensmittelverarbeitung und Bio-Handel überzeugend präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleiter*in Markt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Prinzipien von Bioland. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur nachhaltigen Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung und im Bio-Handel. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Prozesse optimiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Geschäftsleiters Markt bist und welche Impulse du setzen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Gehaltsvorstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bioland-Werte
Mach dich mit den sieben Bioland-Prinzipien vertraut und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsleiter*in Markt umsetzen kannst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte von Bioland teilst und bereit bist, diese aktiv zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Lebensmittelverarbeitung oder im Bio-Handel unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter*innen motivierst und entwickelst, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Eine inspirierende Führungskraft zu sein, ist entscheidend für diese Position.
✨Stelle Fragen zur strategischen Entwicklung
Bereite einige durchdachte Fragen zur strategischen Ausrichtung von Bioland und den Herausforderungen im Markt vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Verbands beizutragen.