Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung
Jetzt bewerben
Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung

Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung

Baden-Baden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von Produktionsanlagen und Prozessen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pharmaunternehmen, das natürliche Arzneimittel entwickelt und vertreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine 100%ige betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Menschen zu einem gesünderen Leben verhilft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pharmatechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem multikulturellen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Arzneimittel, die auf natürlichen Wirkstoffen basieren. Als Pionier bei der wissenschaftlichen Erforschung natürlicher Arzneimittel kooperieren wir mit führenden Forschungseinrichtungen. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich dabei einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Für unseren Fachbereich Production Operations am Standort Baden-Baden suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung . Sie arbeiten gerne in verantwortungsvoller Position in interdisziplinären Projektteams? Sie sind kreativ und bestrebt Prozesse kontinuierlich zu optimieren und dabei gleichzeitig die Arbeitssicherheit und GMP-Compliance in den Fokus zu setzen? Dann sind Sie genau die richtige Person für diese Position! Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Projektmanagement, die Beschaffung, Qualifizierung und Betreuung von Produktionsanlagen, computergestützten Systemen sowie versorgungstechnischen Anlagen Sie setzen KVP und Lean Management hinsichtlich bestehender Prozesse und Qualifizierungssysteme um Ihnen obliegt die Planung, Durchführung und Auswertung von Validierungsstudien unter Anwendung statistischer Tools sowie die Erfassung von Kennzahlen Als Projektleiter führen Sie eigenständig die Projektsteuerung inkl. Kostenkontrolle durch und arbeiten mit internen wie auch externen Stakeholdern zusammen Sie erstellen Betriebshandbücher, Wartungs-, Kalibrier- sowie Arbeitsanweisungen und führen Mitarbeiterschulungen durch Sie nehmen an internen sowie externen Audits und Inspektionen teil Ihr Profil: Für diese spannende Aufgabe bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Pharmatechnik, des Chemieingenieurwesens, der Automatisierungstechnik o.ä. mit Vorzugsweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenstellungen Sie haben erste Erfahrungen in der Leitung und Durchführung von Projekten Sie kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch Sie verfügen über Kenntnisse des Lean-Managements Ihre Vorteile: Abwechslungsreiche und vielseitige Themen in einem modernen, multikulturellen Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit mobil zu arbeiten Betriebsrente: 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Betriebliche Krankenversicherung: Jährliches Budget von 900 €, z.B. für Sehhilfen, Zahnvorsorge Sicherer Arbeitsplatz in einem attraktiven, wachsenden Pharmaunternehmen Weitere interessante Informationen zu Heel und unseren Benefits finden Sie hier: Heel | www.karriere.heel.de/de/heel-als-arbeitgeber More reasons to join:

Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung Arbeitgeber: Biologische Heilmittel Heel GmbH Jobportal

Als innovatives Pharmaunternehmen mit Sitz in Baden-Baden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung natürlicher Arzneimittel spezialisiert ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer 100% arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sowie einer betrieblichen Krankenversicherung, die jährlich ein Budget von 900 € für Gesundheitsleistungen bereitstellt. Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um gemeinsam an unserem Ziel zu arbeiten: Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen.
B

Kontaktperson:

Biologische Heilmittel Heel GmbH Jobportal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung

Netzwerken in der Pharmaindustrie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Anlagenqualifizierung und Prozessoptimierung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Pharmatechnik und Lean Management. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf Projektmanagement und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Heel. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung

Projektmanagement
Anlagenqualifizierung
Prozessoptimierung
GMP-Compliance
KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
Lean Management
Statistische Analyse
Kennzahlenanalyse
Kostenkontrolle
Erstellung von Betriebshandbüchern
Wartungs- und Kalibrieranweisungen
Mitarbeiterschulungen
Audit- und Inspektionsvorbereitung
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Interdisziplinäre Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Pharmaingenieurs interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pharmatechnik und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen in der Anlagenqualifizierung und Prozessoptimierung ein. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Pharmatechnik und dem Lean Management, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist und dich in der Branche auskennst.

Prüfe auf Grammatik und Rechtschreibung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biologische Heilmittel Heel GmbH Jobportal vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein Unternehmen handelt, das natürliche Arzneimittel entwickelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Anlagenqualifizierung und Prozessoptimierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Lean Management

Da Kenntnisse im Lean Management gefordert sind, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Verständnis und deine Erfahrungen in diesem Bereich testen. Überlege dir, wie du Lean-Prinzipien in früheren Projekten angewendet hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position interdisziplinäre Projektteams erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und die Kommunikation innerhalb des Teams gefördert hast.

Pharmaingenieur (m/w/d) – Anlagenqualifizierung & Prozessoptimierung
Biologische Heilmittel Heel GmbH Jobportal
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>