Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d)

Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und steuere unsere Heizkraftwerksanlage, sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Energieerzeugung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Anlagenbetrieb ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Biomasse Heizkraftwerk GmbH & Co. KG verarbeitet Restholz in CO2-neutrale Öko-Energie in Form von Strom und Wärme. Der erzeugte Strom wird direkt vermarktet, mit der Wärme versorgen wir das Gewerbegebiet am Flughafen Siegerland. Als eigenständige Tochtergesellschaft sind wir Teil der bundesweit erfolgreich tätigen LEG-Immobilien-Gruppe mit einem Bestand von über 166.000 Wohnungen. Wir suchen für den Anlagenbetrieb in unserem Kraftwerk in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Siegerland Elektriker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) und/oder Mechatroniker (m/w/d) als Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d) Diese Aufgaben bieten wir: Bedienung, Steuerung und Wartung der Kraftwerksanlage Beseitigung von etwaigen technischen Störungen An- und Abfahrbetrieb des Heizkraftwerkes Dieses Profil suchen wir: Abgeschlossene technische Berufsausbildung (Mechanik, Mechatronik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation) Belastbarkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit Offene und kommunikative Umgangsform Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schichten an 7 Tagen/Woche) Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Gute Gründe, um bei uns durchzustarten: Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen, wenn Sie eine Fort- und Weiterbildung machen möchten. Kommunikation auf Augenhöhe: Stetiger Austausch mit Führungskräften – gehört für uns einfach mit dazu. Wir leben flache Hierarchien! Rundum-sorglos-Paket: Unbefristete Festanstellung, pünktliche und sichere Lohnzahlung. Finanzielle Beihilfe bei einem Umzug sowie einer Wohnung zur Nutzung innerhalb der Probezeit. Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle: Top-Konditionen mit leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Zulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertage gemäß des Firmentarifvertrages der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie sowie Mitarbeiteraktienprogramm. Fitnessprogramm: E-Bike-Leasing und Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge. Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung (Lebenslauf sowie Zeugnisse). Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@kraftwerk-siegerland.de oder postalisch an: Biomasse Heizkraftwerk Siegerland GmbH & Co. KG, Frau K. Rahrbach, Sekretariat, Graf-Zeppelin-Str. 2, 56479 Liebenscheid. Für Rückfragen bzw. erste Information melden Sie sich gerne unter Tel.: 02736 / 50974-16 Katja Rahrbach bewerbung@kraftwerk-siegerland.de 02736 / 50974-16

Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Biomasse Heizkraftwerk GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position als Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d) in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kraftwerksanlage. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
B

Kontaktperson:

Biomasse Heizkraftwerk GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Technologien und Anlagen, die in unserem Heizkraftwerk eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der technischen Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit der Bedienung und Wartung von Kraftwerksanlagen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in diesem Bereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energietechnik und bringe Ideen mit, wie du zur Effizienzsteigerung unserer Anlage beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Heizkraftwerke zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Anlagenbedienung
Störungsanalyse
Kenntnisse in der Wartung von Kraftwerksanlagen
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Anlagensteuerung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Kraftwerksanlage und deren Betrieb zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Bedienung und Wartung von Kraftwerksanlagen hervorhebst. Zeige auf, wie du technische Störungen schnell und effizient beheben kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomasse Heizkraftwerk GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich der Heizkraftwerke informiert bist. Zeige dein Verständnis für die Bedienung und Wartung von Kraftwerksanlagen.

Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Störungen erfolgreich behoben hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Betone deine Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und -praktiken in der Kraftwerksbranche. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die Sicherheit an erste Stelle setzen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen des Heizkraftwerks zu erfahren.

Heizkraftwerker / Anlagenfahrer (m/w/d)
Biomasse Heizkraftwerk GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>