Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und bediene unsere moderne Biomasse-Kraftwerksanlage.
- Arbeitgeber: Das Biomasse-Kraftwerk Fechenheim in Frankfurt bietet umweltfreundliche Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines neuen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Elektroniker oder Quereinsteiger mit Interesse.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und eine Werkskantine.
Das Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH in Frankfurt am Main ist eine moderne energetische Verwertungsanlage für Biomasse-Brennstoff. Die Anlage verbrennt ca. 120.000 Tonnen holzige Biomasse-Abfälle jährlich und steht für eine zuverlässige, kostengünstige und umweltverträgliche Energieversorgung. Für die zukünftige Anlagenerweiterung sind mehrere weitreichende Projekte in der Planung. Um diese erfolgreich abwickeln zu können, suchen wir verstärkt nach fachlich versierten Kollegen und Kolleginnen oder solchen, die es gerne werden möchten. Haben Sie Interesse mit uns ein größtenteils neues Team zu bilden? Dann seien Sie von Anfang an mit dabei!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Anlagenfahrer / Heizkraftwerker im Kraftwerksschichtbetrieb (m/w/d):
- Überwachung, Kontrolle, Betreuung und Bedienung der Kraftwerksanlage
- Analyse und Beseitigung von Störungen in der gesamten Anlagen- und Leittechnik
- Instandhaltung von Betriebsanlagen
- Anlagenoptimierung
- Selbstständige Durchführung von Freischaltungen von Anlagen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) mit hohem Interesse an einer Ausbildung
- Zeitliche Flexibilität, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und hohe Zuverlässigkeit
- Interesse an Weiterbildung zum Kraftwerker oder Betriebswärter (m/w/d)
- Kommunikative Persönlichkeit, Teamplayer (m/w/d)
Wir bieten:
- ein zukunftssicheres Arbeitsverhältnis
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
- 40 h Regelwochenarbeitszeit in Wechselschicht
- Weiterbildungsmöglichkeit zum Anlagenbediener und Kraftwerker/-meister (m/w/d) je nach Eignung
- JobRad, Gruppenunfallversicherung, Bonussystem
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und PKW
- Werkskantine
- 30 Tage Urlaub zuzüglich Schichturlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
Anlagenfahrer / Heizkraftwerker im Kraftwerksschichtbetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH
Kontaktperson:
Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenfahrer / Heizkraftwerker im Kraftwerksschichtbetrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Biomassekraftwerke. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über die Überwachung und Kontrolle von Kraftwerksanlagen sowie über Störungsanalysen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, da diese Eigenschaften in einem Schichtbetrieb besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenfahrer / Heizkraftwerker im Kraftwerksschichtbetrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten als Industriemechaniker, Elektroniker oder Mechatroniker zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Kraftwerk und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zum Kraftwerker oder Betriebswärter betonst. Erkläre, warum du Teil des neuen Teams werden möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenfahrer oder Heizkraftwerker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anlagentechnik, Störungsanalyse und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Kraftwerk ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine kollegiale Arbeitsatmosphäre ist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeit im Schichtbetrieb erfordert zeitliche Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Schichtarbeit zu sprechen und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten zum Kraftwerker oder Betriebswärter an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst.