Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle globale Vertriebsstrategien und betreue internationale Kunden in der Pharma- und Biotech-Branche.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter innovativer Lösungen für die Arzneimittelentwicklung mit über einem Jahrzehnt Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und die Möglichkeit, an Fachmessen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte den Weg zu erfolgreichen Therapien und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Biotechnologie und mehrjährige Erfahrung im Vertrieb.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Einleitung
Als weltweit führender Anbieter innovativer, strukturbasierter Lösungen für die Arzneimittelentwicklung unterstützt das Unternehmen seit über einem Jahrzehnt seine Kunden mit maßgeschneiderten, integrierten Dienstleistungen in den Bereichen Wirkstoffforschung, Proteinproduktion, biophysikalische Analysen und Fragment-Screening. Ziel ist es, Forschungsprozesse spürbar zu beschleunigen, effizienter zu gestalten und so den Weg zu erfolgreichen Therapien nachhaltig zu ebnen.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung globaler Vertriebsstrategien
- Identifikation, Akquise und Betreuung internationaler Zielkunden – mit Schwerpunkt auf Proteinproduktion, struktureller Biologie und biophysikalischen Analysen
- Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen in der Pharma- und Biotech-Branche
- Festlegung von Umsatzzielen und Verantwortung für deren Erreichung in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Verhandlung und Abschluss von Kooperations- und Dienstleistungsverträgen
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung Ihres Customer-Relation-Teams
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Entwicklung strategischer Empfehlungen
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen wie Forschung & Entwicklung, Marketing und Projektmanagement
- Repräsentation des Unternehmens auf internationalen Fachmessen und Kundenveranstaltungen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pharmazie, Biotechnologie oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Geschäftsentwicklung oder im Vertrieb in der Pharma- oder Biotech-Branche, idealerweise mit fundierten Kenntnissen in der Wirkstoffforschung und -entwicklung
- Ein vorhandenes Netzwerk innerhalb der Life-Science-Branche
- Tiefgehendes Verständnis wissenschaftlicher und regulatorischer Anforderungen in der Arzneimittelentwicklung
- Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich und überzeugend zu präsentieren
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen (Europa und USA)
Global Business Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Biomatch GmbH
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Business Development Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Pharma- und Biotech-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen und Workshops teil, die sich auf Arzneimittelentwicklung und Biotechnologie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kunden persönlich kennenzulernen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharma- und Biotech-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen vor, die deine Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung und dein Verständnis für wissenschaftliche Inhalte betreffen. Übe, komplexe Themen einfach und überzeugend zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Business Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Global Business Development Manager. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen und die Branche interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Geschäftsentwicklung oder im Vertrieb, insbesondere in der Pharma- oder Biotech-Branche. Nenne konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten belegen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten ansprichst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Wirkstoffforschung und -entwicklung dir helfen, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich zu präsentieren. Dies kann durch frühere Präsentationen oder Verhandlungen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Pharma- und Biotech-Branche sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die wissenschaftlichen und regulatorischen Anforderungen in der Arzneimittelentwicklung hast.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in der Geschäftsentwicklung oder im Vertrieb belegen. Betone, wie du Umsatzziele erreicht und langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut hast.
✨Netzwerk nutzen
Wenn du ein bestehendes Netzwerk innerhalb der Life-Science-Branche hast, erwähne dies im Interview. Zeige, wie du dieses Netzwerk nutzen kannst, um neue Kunden zu akquirieren und das Unternehmen zu repräsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich zu präsentieren, entscheidend ist, übe, wie du technische Informationen klar und überzeugend vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.