Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere elektrotechnische Systeme in der chemischen Industrie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der chemischen Industrie mit Fokus auf Sicherheit und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Selbstständige Planung, Beschaffung, Realisierung, Inbetriebnahme, technische Dokumentation und Wartung elektrotechnischer Systeme (Nieder- und Mittelspannung) in Produktionsanlagen der chemischen Industrie sowie in weiteren betrieblichen Einrichtungen – stets unter Berücksichtigung technischer Normen und unternehmensinterner Vorgaben
- Organisation und Kontrolle der Montagearbeiten vor Ort – mit besonderem Augenmerk auf die Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Verantwortung für die termin- und kostengerechte Umsetzung des elektrotechnischen Projektumfangs
- Entwicklung detaillierter Beschreibungen der Funktionen elektrischer Anlagen
- Fachliche Anleitung, Koordination und Überwachung von Planungs- und Montagearbeiten durch externe Dienstleister
- Übernahme der Rolle als verantwortliche Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10:2009-01
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energieversorgung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in elektrotechnischen Aufgabenbereichen, vorzugsweise im Umfeld der chemischen Industrie
- Fundierte Praxis im Aufbau von Schaltanlagen sowie in der Berechnung und Bewertung elektrischer Versorgungsnetze
- Exzellentes Fachwissen im Bereich Anlagenschutz, Betriebsmittelsicherheit sowie fundierte Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften und technischer Regelwerke
- Erfahrung in der Leitung von Projekten – mit besonderem Fokus auf Planung, Installation und Inbetriebnahme
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Erfahrung im Umgang mit Fremdfirmen
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie mir gern via LinkedIn:
Madeleine Janine Hein
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Elektronik Arbeitgeber: Biomatch GmbH
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Elektronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in der chemischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu elektrotechnischen Systemen und Sicherheitsstandards übst. Demonstriere deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und betone deine Erfahrungen in der Koordination von Montagearbeiten und der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere in der chemischen Industrie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technische Dokumentation: Bereite eine technische Dokumentation vor, die deine Erfahrungen in der Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme elektrotechnischer Systeme beschreibt. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Sicherheitsstandards betonen: Hebe deine Kenntnisse über Sicherheitsstandards und gesetzliche Vorschriften hervor. Zeige, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Standards in deinen bisherigen Projekten übernommen hast.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position bei diesem Unternehmen interessierst. Zeige dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit in der chemischen Industrie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Energieversorgung, vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst, die für die chemische Industrie wichtig sind.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle in der Planung, Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Systemen und wie du Sicherheitsstandards eingehalten hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position auch die Koordination mit externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen die Sicherheit und Qualität in seinen Projekten priorisiert.