Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und entwickle Verkaufsstrategien für Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Renommiertes deutsches Medtech-Unternehmen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und baue wertvolle Beziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Außendienst, Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Westdeutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Für ein renommiertes deutsches Medtech-Unternehmen suchen wir einen Key Accout Manager HospitalKliniken/Fachärzte im Remote/Außendienst ansässig in West-/Mitteldeutschland. Aufgaben Kundenbetreuung: Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zu bestehenden und potenziellen Kunden im zugewiesenen Vertriebsgebiet. Verkaufsstrategien: Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsstrategien zur Erreichung der Umsatz- und Wachstumsziele. Beratung und Unterstützung: Fachliche Beratung und Unterstützung der Kunden in allen technischen und kaufmännischen Fragestellungen. Marktbeobachtung: Kontinuierliche Beobachtung des Marktes und der Wettbewerber sowie Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten. Angebotserstellung: Erstellung und Nachverfolgung von Angeboten, Verhandlungen von Verträgen und Abschluss von Verkaufsvereinbarungen. Präsentationen und Schulungen: Durchführung von Produktpräsentationen und Schulungen für Kunden sowie Teilnahme an Messen und Fachveranstaltungen. Reporting: Regelmäßige Berichterstattung an die Vertriebsleitung über Vertriebsaktivitäten und Marktentwicklungen. Qualifikation Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst, idealerweise als Key Account Manager, im Bereich Medizintechnik -Ophthalmologie oder einem verwandten Bereich. Bildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Medizintechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Kommunikationsstärke: Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten sowie eine hohe Kundenorientierung. Eigeninitiative: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Durchsetzungsvermögen. Reisebereitschaft: Hohe Reisebereitschaft innerhalb des Vertriebsgebietes West Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Medizinproduktberater (m/w/d) Kliniken Arbeitgeber: Biomatch GmbH
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinproduktberater (m/w/d) Kliniken
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Ophthalmologie und Medizintechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Ophthalmologie. Zeige in Gesprächen, dass du über den Markt gut informiert bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Verkaufsstrategien ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und Verkaufsziele erreicht hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position als Medizinproduktberater.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, bei Messen oder Fachveranstaltungen teilzunehmen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Diese Events bieten eine hervorragende Plattform, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über die Unternehmen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinproduktberater (m/w/d) Kliniken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Medtech-Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinproduktberater wichtig sind, insbesondere im Außendienst und in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb im Gesundheitswesen und deine spezifischen Erfolge im Außendienst darlegst. Betone deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnikbranche, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kliniken und Fachärzte verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder Verkaufsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deinen Beitrag greifbar.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Argumente zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Vertrieb oder nach den Zielen des Unternehmens für die nächsten Jahre.