Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege komplexe Konfigurationsmodelle für Produktvarianten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen in der Industrie vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Digitalisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen; SAP-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und erlebe globale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Entwicklung und Pflege komplexer Konfigurationsmodelle zur Abbildung von Produktvarianten – in enger Abstimmung mit Entwicklung und Produktmanagement
- Integration technischer Änderungen in bestehende Systeme
- Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Produktportfolios im Variantenkonfigurator
- Unterstützung beim Aufbau des CPQ-Frontend-Konfigurators innerhalb der SAP Sales Cloud
- Globale Einführung und Betreuung des Konfigurators in unseren internationalen Produktionsstandorten
- Durchführung von Schulungen und Begleitung bei Roll-outs und Go-Lives
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (z. B. technische Ausbildung)
- Interesse an Digitalisierung, Datenmodellen und Systemarchitektur
- Erste Erfahrungen mit SAP, LO-VC, CPQ oder ABAP von Vorteil
- Strukturierte, analytische und prozessorientierte Denkweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
SAP Variantenkonfigurator (m/w/d) LO-VC / CPQ Arbeitgeber: Biomatch GmbH
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Variantenkonfigurator (m/w/d) LO-VC / CPQ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Variantenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP, LO-VC und CPQ. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Schulungen und Roll-outs. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen effektiv an andere weitergeben kannst, um das Team bei der Einführung des Konfigurators zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Variantenkonfigurator (m/w/d) LO-VC / CPQ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie dein abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen dich für die Position des SAP Variantenkonfigurators qualifiziert. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf SAP, LO-VC oder CPQ.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Digitalisierung, Datenmodellen und Systemarchitektur darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position bei dem Unternehmen interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Wenn du Erfahrung mit ABAP oder anderen relevanten Technologien hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Zeige, dass du die technischen Änderungen in bestehenden Systemen integrieren kannst und bereit bist, Schulungen durchzuführen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine strukturierte, analytische und prozessorientierte Denkweise zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des SAP Variantenkonfigurators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen IT, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP, LO-VC oder CPQ demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da das Unternehmen Wert auf Digitalisierung legt, solltest du deine Begeisterung für neue Technologien und Datenmodelle zum Ausdruck bringen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Systemarchitektur und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Achte darauf, deine Gedanken während des Interviews klar und strukturiert zu präsentieren. Eine analytische Denkweise ist wichtig, also erkläre deine Ansätze und Lösungen verständlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.