Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Life Science Recruitings in einem 6-monatigen Trainee-Programm.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das führende Life Science Firmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Branche und die Chance auf eine Festanstellung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem wirtschaftlichen Bereich und Interesse an Recruiting sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf!
Einleitung Wir sind ein dynamisches, wachstumsstarkes Unternehmen, spezialisiert auf Personaldienstleistungen im Life Science Bereich in Deutschland. Mit unserer Expertise unterstützen wir führende Unternehmen der Pharma-, Biotech- und Medizintechnikbranche bei der Rekrutierung und Vermittlung von Top-Talenten. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Partnerschaft und nachhaltige Lösungen. Aufgaben Während des 6-monatigen Trainee-Programms wirst du schrittweise an alle relevanten Aufgaben im Life Science Recruiting herangeführt. Dazu gehören: Recruiting: Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen. Identifikation und Ansprache geeigneter Kandidat:innen über verschiedene Plattformen und Netzwerke. Durchführung von telefonischen und persönlichen Interviews. Kundenbetreuung: Unterstützung bei der Entwicklung maßgeschneiderter Recruiting-Strategien für unsere Kunden. Kommunikation mit bestehenden Kunden und Unterstützung bei der Akquise neuer Kunden. Marktanalyse und -recherche: Beobachtung aktueller Trends und Entwicklungen in der Life Science Branche. Identifikation von potenziellen Kandidatenpools und Schlüsselunternehmen. Qualifikation Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in einem wirtschaftlichen Bereich. Interesse an Recruiting und Life Science-Themen. Starke kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen. Organisationstalent, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Benefits Was wir bieten: Einen Einblick in die dynamische Life Science Branche. Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung nach Abschluss des Trainee-Programms. Flache Hierarchien und ein Team, das sich auf deine Ideen und frischen Blickwinkel freut. Noch ein paar Worte zum Schluss Jetzt mit dem Lebenslauf bewerben!
Kontaktperson:
Biomatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) im Bereich Life Science Recruiting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Life Science Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Life Science Branche. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Branchenevents teil. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die spezifisch für das Recruiting im Life Science Bereich sind. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Recruiting und die Life Science Themen in Gesprächen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) im Bereich Life Science Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen im Bereich Life Science und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Position.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Recruiting und Life Science hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Trainee-Position und deine Begeisterung für die Life Science Branche zum Ausdruck bringst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biomatch GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Life Science Branche auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends, wichtige Unternehmen und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Recruiting oder nach den Erwartungen an einen Trainee.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Position und das Unternehmen klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für das Trainee-Programm im Bereich Life Science Recruiting interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.