Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs für Print- und Digitalmedien und entwickle Corporate-Design-Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf kreatives Design legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Grafikdesign haben und Erfahrung in der Adobe Creative Cloud mitbringen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Design & Kreativarbeit (50 %)
- Entwicklung von Corporate-Design-Konzepten für interne und externe Kommunikationsmaßnahmen
- Gestaltung von Print- und Digitalmedien, einschließlich Broschüren, Produktkataloge, Präsentationen und Messeauftritte
- Umsetzung von Branding- und Marketingmaßnahmen für verschiedene Unternehmensbereiche
- Entwicklung und Pflege von Designrichtlinien sowie Sicherstellung der Corporate Identity
- Steuerung externer Dienstleister wie Druckereien, Agenturen und Fotografen
Projektmanagement & Organisation (50 %)
- Koordination und Steuerung von Design- und Kommunikationsprojekten
- Abstimmung mit internen Abteilungen, Lieferanten und externen Partnern
- Planung und Überwachung von Budgets, Timings und Qualitätssicherung
- Erstellung von Briefings sowie strukturierte Abstimmung von Feedback-Prozessen
- Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen im Design- und Kommunikationsbereich
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in Design und Art Direction, idealerweise im industriellen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse der Adobe Creative Cloud (Photoshop, Illustrator, InDesign)
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Corporate Designs
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Erfahrung im Projektmanagement
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Koordination interner und externer Partner
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Grafikdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: BioMatch
Kontaktperson:
BioMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafikdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Print- und Digitalmedien demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Designprojekte koordiniert und Budgets sowie Timings überwacht hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Corporate Identity von StudySmarter und überlege dir, wie du diese in deinen Designs umsetzen würdest. Zeige, dass du die Marke verstehst und weiterentwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Du wirst mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kooperationen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafikdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Print- als auch Digitalmedien umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Erfahrungen in der Entwicklung von Corporate Designs und deine Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kunden hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit externen Partnern bestätigen können.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioMatch vorbereitest
✨Präsentiere dein Portfolio
Stelle sicher, dass du ein gut strukturiertes Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Zeige nicht nur die Endprodukte, sondern auch den kreativen Prozess dahinter, um deine Designfähigkeiten und Denkweise zu verdeutlichen.
✨Verstehe die Corporate Identity
Informiere dich im Vorfeld über die Corporate Identity des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, wie du deren Designrichtlinien in deinen Projekten umsetzen würdest und wie du zur Stärkung der Marke beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Steuerung von Projekten zeigen. Betone deine Erfahrungen mit Budgetplanung und Qualitätssicherung.
✨Zeige Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um Feedbackprozesse zu optimieren.