Auf einen Blick
- Aufgaben: GMP-Herstellung biopharmazeutischer Produkte in einem modernen Reinraum.
- Arbeitgeber: Wiener Biomay AG ist ein innovativer GMP-Hersteller in der Biopharma-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort, keine Überstundenpauschale.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Die Wiener Biomay AG ist ein expandierender GMP-Hersteller von innovativen biopharmazeutischen Produkten wie etwa Plasmid DNA, mRNA und rekombinanten Proteinen. Am Standort in Aspern Seestadt wurde ein modernes Firmengebäude als neues Headquarter errichtet und in Betrieb genommen. Der Standort Lazarettgasse wurde als neues mRNA Competence Center modernisiert und erweitert. Zu unseren Kunden zählen sowohl internationale Biotech-Startups als auch renommierte multinationale Unternehmen im Bereich der Impfstoffentwicklung, personalisierter Tumortherapien, Gentherapie und Gene-Editing.
Zur Verstärkung des Bereichs GMP-Produktion an unserem Standort in der Seestadt (1220 Wien) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Bioprozesstechniker in (w/m/d) Biotechnologische Aufreinigung / GMP-Produktion.
Aufgaben
- GMP-Herstellung von biopharmazeutischen Produkten in einer Reinraumanlage
- Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen in der Herstellung von biopharmazeutischen Produkten gemäß Herstellvorschriften (z. B. Chromatografie- und Filtrationssysteme)
- Durchführung von Probenahmen und prozessbegleitender Analytik (z.B. pH- und Leitfähigkeitsmessungen)
- Durchführung von Umgebungsmonitorings
- Herstellung von Prozess- und Reinigungslösungen gemäß Herstellvorschriften
- Durchführung von Vor- und Nachbereitungstätigkeiten von Prozessen (z. B. Bereitstellen von benötigtem Material im Reinraum, Reinigung der Produktionsanlagen)
- Reinigung und Organisation der Räumlichkeiten und Geräte (z.B. Desinfektion von Sicherheitswerkbanken)
- Durchführung von Wartungs- und Qualifizierungstätigkeiten
- Durchführung und Dokumentation aller Tätigkeiten gemäß den Vorgaben der Guten Herstellungspraxis (GMP)
Profil
- Abgeschlossene chemische oder technische Berufsausbildung (z.B. Lehre, Fachschule Rosensteingasse oder vergleichbar)
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Pharma-, Chemie- oder Lebensmittelindustrie
- Ausgeprägtes technisches bzw. Prozessverständnis
- Selbstständige, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Teamgeist
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Das Mindestbruttogehalt für diese Position beträgt € 42.000 brutto pro Jahr (Vollzeit, kein All-in oder Überstundenpauschale). Eine etwaige Überbezahlung gemäß Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung ist möglich.
- Eintritt ab sofort
- Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
Bioprozesstechniker in (w/m/d) Biotechnologische Aufreinigung / GMP-Produktion Arbeitgeber: BIOMAY Produktions- u Handels AG
Kontaktperson:
BIOMAY Produktions- u Handels AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bioprozesstechniker in (w/m/d) Biotechnologische Aufreinigung / GMP-Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie, insbesondere im Bereich der biopharmazeutischen Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Biotechnologiebranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Produktionsanlagen und Prozessen an, die in der GMP-Produktion verwendet werden, um deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem GMP-Umfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Einhaltung von Vorschriften verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bioprozesstechniker in (w/m/d) Biotechnologische Aufreinigung / GMP-Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Biomay AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bioprozesstechniker in der GMP-Produktion zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die biopharmazeutische Produktion wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die biopharmazeutische Industrie und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen ein, die dich für die GMP-Herstellung qualifizieren.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIOMAY Produktions- u Handels AG vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Richtlinien
Da die Wiener Biomay AG in der GMP-Produktion tätig ist, solltest du dir ein fundiertes Wissen über die Guten Herstellungspraxis aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu GMP und deren Bedeutung für die biopharmazeutische Produktion zu beantworten.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige während des Interviews dein technisches und prozessbezogenes Verständnis. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Produktionsanlagen, wie Chromatografie- und Filtrationssystemen, zu sprechen und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit bedient und überwacht hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Arbeit in einem motivierten Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präzision und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
In der GMP-Produktion ist eine präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise unerlässlich. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Tätigkeiten gemäß den Vorgaben durchgeführt werden.