Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Rohstoffe und Arzneimittel im Labor analysiert und überprüft.
- Arbeitgeber: Bionorica ist der deutsche Marktführer für pflanzliche Arzneimittel mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Weiterbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Naturwissenschaft und Tradition vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Chemie, Mathematik und Biologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist September 2026, mit einer Dauer von 3,5 Jahren.
Ausbildungsplatz Chemielaboranten (m/w/d) 2026 Bionorica ist, mit ca. 2.200 Mitarbeitern weltweit, der deutsche Marktführer für apothekenpflichtige pflanzliche Arzneimittel. Seit über 90 Jahren entschlüsseln wir die Geheimnisse der Natur, indem wir die Erkenntnisse der traditionellen Arzneipflanzen-Therapie mit den zukunftsweisenden Ergebnissen der naturwissenschaftlichen Forschung vereinen. \“Phytoneering\“ heißt die Formel unseres Erfolges, mit der wir seit Jahren auf Wachstumskurs sind. So erschließen wir mit innovativen, hochwirksamen pflanzlichen Arzneimitteln neue Märkte. So kannst du dein Naturtalent einbringen: Chemielaboranten überprüfen im Labor mit Hilfe modernster Geräte, ob Rohstoffe, Hilfsstoffe und Fertigprodukte unsere hohen Qualitätsanforderungen erfüllen. Konkret geht es hierbei z.B. um analytische Untersuchungen von Pflanzenteilen und -extrakten sowie fertigen Arzneimitteln nach festgelegten Analysenmethoden. In ihrer Ausbildung lernen Chemielaboranten verschiedene chemische und physikalische Verfahren sowie die dazugehörigen Laborgeräte kennen. Dadurch können sie Ausgangsstoffe und Wirkstoffgemische charakterisieren und Proben z.B. auf ihre Reinheit untersuchen. Solche Proben werden u.a. bei der Herstellung der Arzneimittel an verschiedenen Stufen entnommen und im Labor analysiert. Obwohl viele Arbeitsschritte direkt dort durchgeführt werden, nehmen erforderliche Büroarbeiten am Computer ebenfalls einige Zeit in Anspruch. Hier ist vor allem die gewissenhafte und genaue Dokumentation der Arbeitsschritte und Analyseergebnisse sehr wichtig. Die Vermittlung des theoretischen Wissens erfolgt über die Berufsschule II in Regensburg. Während der Ausbildung wirst du von unserem qualifizierten Ausbildungsteam betreut. Ergänzend hierzu bieten wir dir die Möglichkeit, ausbildungsbegleitende Seminare und Weiterbildungsangebote wahrzunehmen. Ausbildungsbeginn: September 2026 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre / Verkürzung auf 3 Jahre möglich Diese Naturtalente solltest du mitbringen: Schulabschluss: mind. Mittlere Reife Interesse an chemischen und physikalischen Vorgängen Analytische Denkweise und sehr genaue Arbeitsweise Stärken in Chemie, Mathematik und Biologie Das bieten wir unseren Naturtalenten: Umfangreiches Programm zum Ausbildungsstart im Rahmen des Azubi-Kennenlern-Tages und der Einführungstage inkl. Paten-Programm Verantwortungsvolle Aufgaben in den verschiedenen Fachabteilungen sowie in Azubi-Projekten Unterstützung bei nebenberuflichen Weiterbildungen während der Ausbildung / des Studiums (z.B. Berufsschule plus) Angebot verschiedener innerbetrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen Übernahmegarantie für mind. 6 Monate Flexible Arbeitszeitgestaltung (39,5 Stunden / Woche) Wöchentliche Lernzeit während der Arbeitszeit Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung Zuschuss für die Fahrtkosten ins Unternehmen und in die Berufsschule Anteilige Kostenübernahme von Mitgliedsbeiträgen im Fitnessstudio Bezuschussung der betrieblichen Altersversorgung Möchtest du deine Ausbildung bei einem Best Place To Learn beginnen? Dann nutze deine Chance. Bewerbe dich über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, dich und dein Naturtalent kennenzulernen!
Ausbildungsplatz Chemielaboranten (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Bionorica SE
Kontaktperson:
Bionorica SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Chemielaboranten (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemischen Forschung und den Einsatz von pflanzlichen Arzneimitteln. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemiebranche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe analytische Denkweisen und Laborverfahren, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in einem Laborumfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Chemielaboranten (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bionorica: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bionorica informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Chemielaborant relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Stärken in Chemie, Mathematik und Biologie sowie deine analytische Denkweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Bionorica interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von Bionorica, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bionorica SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Chemielaboranten stark auf chemische und physikalische Vorgänge fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und Verfahren, die in der Branche relevant sind.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine analytische Denkweise und genaue Arbeitsweise demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Experiment sein, das du durchgeführt hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der pharmazeutischen Industrie und den Produkten von Bionorica. Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine innovativen Ansätze, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen Azubis teilnehmen können.