Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Biomarker-Daten und der Erstellung von Analyse-Pipelines.
- Arbeitgeber: BioNTech ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf biomedizinische Forschung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheit bei und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Masterstudent/in in Naturwissenschaften oder Informatik mit sehr guten Python-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Online-Formular und werde Teil des #TeamBioNTech!
Werde Teil des Bioinformatics & Computational Biology Teams bei BioNTech und trage zur Auswertung der Biomarker-Daten unserer klinischen Studien bei. Unterstütze unser Team in Mainz bei der Erstellung und Dokumentation von Analyse-Pipelines sowie der Datenaufbereitung und -pflege. Du bereitest Daten für unsere Pipelines vor, analysierst bioimmunologische und Multi-Omics-Daten und korrelierst diese mit klinischen Ergebnissen. Zudem pflegst und erweiterst du unsere interne (Code-) Dokumentation, um die Qualität und Effizienz unserer Prozesse sicherzustellen.
Deine Aufgaben im Einzelnen sind:
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung unserer internen Analyse-Pipelines sowie der Automatisierung von Prozessen
- Vorbereitung und Pflege von Daten für unsere Pipelines (Datenmodellierung, Datenpflege, Dokumentation)
- Analyse bioimmunologischer und Multi-Omics-Daten sowie deren Korrelation mit klinischen Ergebnissen
- Pflege und Weiterentwicklung unserer internen (Code-)Dokumentation
Das bringst du mit:
- Eingeschriebene Masterstudent/in in einem Studiengang der Naturwissenschaften, Biophysik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet und dem Interesse für biologische Zusammenhänge
- Sehr gute Programmiererfahrung in Python wird vorausgesetzt
- Kenntnisse geläufiger Python Bibliotheken (z.B. NumPy, pandas, SciPy)
- Kenntnisse von grundlegenden statistischen Methoden (z.B. t-test, MWU, Regression, Korrelation)
- Verständnis im biologischen/immunologischen Bereich und der Interpretation entsprechender Daten von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Bist du bereit für den nächsten Schritt? Bewirb dich auf diese Stelle an unserem Standort Mainz, Deutschland. Ganz einfach über unser Online-Formular. Wende dich bei Fragen bitte an unser Talent Acquisition Team. Du erreichst uns unter: +49 (0) 6131-9084-1291 (Montag bis Freitag von 12:00 bis 16:00 Uhr). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mit der Einreichung Deiner Bewerbung nimmst du zur Kenntnis, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens eine Backgroundcheck in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen und Vorschriften durchgeführt wird. Wenn Du für die Stelle in Betracht gezogen wirst, wird BioNTech den Backgroundcheck durch unseren Dienstleister „HireRight“ durchführen. Du wirst von Deinem BioNTech-Recruiter entsprechend informiert.
Inspiriert? Werde Teil vom #TeamBioNTech.
Werkstudent Biostatistik & Data Science (m/w/d) Arbeitgeber: BioNTech IMFS
Kontaktperson:
BioNTech IMFS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Biostatistik & Data Science (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Biostatistik oder Data Science arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BioNTech herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika während deines Studiums. Zeige, dass du praktische Erfahrungen in der Datenanalyse und Programmierung mit Python hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenanalyse und Programmierung übst. Vertraue dich mit den gängigen Python-Bibliotheken wie NumPy und pandas an, da diese in der Stelle wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über BioNTech und deren aktuelle Projekte im Bereich Biostatistik und Data Science. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Biostatistik & Data Science (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da sehr gute Programmiererfahrung in Python vorausgesetzt wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Python und den genannten Bibliotheken (z.B. NumPy, pandas, SciPy) eingehen.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du statistische Methoden angewendet hast. Zeige, wie du Daten analysiert und interpretiert hast, um klinische Ergebnisse zu korrelieren.
Dokumentation und Kommunikation: Da die Pflege und Weiterentwicklung der internen Dokumentation Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen in der Dokumentation von Prozessen und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioNTech IMFS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Programmiererfahrung in Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Python und den gängigen Bibliotheken wie NumPy und pandas vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Verstehe die biologischen Zusammenhänge
Ein gutes Verständnis der biologischen und immunologischen Konzepte ist von Vorteil. Informiere dich über aktuelle Trends in der Biostatistik und Multi-Omics-Datenanalyse, um im Interview fundierte Antworten geben zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Stelle auch gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, deine Ideen und Analysen während des Interviews effektiv zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an BioNTech, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.