Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite statistische Programmieraufgaben für Studien und manage interne sowie externe Programmierer.
- Arbeitgeber: BioNTech ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der biopharmazeutischen Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und Unterstützung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Statistik oder verwandten Bereichen, 10+ Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung von Best Practices in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten sind:
- Leitung der statistischen Programmierleistungen (z. B. SDTM/ADaM-Datensätze, Tabellen, Auflistungen, Abbildungen) für zugewiesene Studien, Sicherstellung der Übereinstimmung mit Protokollen, statistischen Analyseplänen (SAPs) und Zeitplänen.
- Management interner Programmierer oder externer Anbieter (CROs), um Qualität, Konsistenz und Einhaltung der CDISC-Standards und regulatorischen Anforderungen aufrechtzuerhalten.
- Praktische Überprüfung, Validierung und Fehlersuche von SAS/R-Programmen zur Datenumwandlung, Analyse und Berichterstattung.
- Sicherstellung der Genauigkeit von Wirksamkeits-/Sicherheitsausgaben, Durchführung von Qualitätskontrollen (QC) und Behebung von Abweichungen in Zusammenarbeit mit Biostatistik- und Datenmanagementteams.
- Servieren als primärer Programmieransprechpartner für Studienteams.
- Partnerschaft mit Biostatistik zur Interpretation von Analyseanforderungen, mit klinischen Operationen zur Behebung von Datenproblemen und mit der Zulassungsbehörde zur Vorbereitung von einreichungsbereiten Materialien (z. B. ISS/ISE, CSR-Anhänge).
- Management von Beziehungen zu ausgelagerten Programmierungspartnern (CROs), einschließlich Verhandlung des Umfangs, Überwachung von Zeitplänen und Qualitätsprüfungen.
- Antizipation des Ressourcenbedarfs und Überwachung der Ressourcenzuteilung über Studien hinweg, um die Arbeitslast auszugleichen und sicherzustellen, dass die Ergebnisse fristgerecht geliefert werden.
- Entwicklung und Implementierung standardisierter Makros, Tools oder Workflows zur Verbesserung der Effizienz über Studien hinweg.
- Schulung von Junior-Programmierern und CRO-Mitarbeitern zu BioNTech-Standards, Best Practices und neuen regulatorischen Richtlinien (z. B. FDA/ICH-Updates).
- Bereitstellung von Programmierunterstützung für die regulatorischen Einreichungen, einschließlich der Entwicklung von Datenpaketen und define.xml.
Was Sie anbieten müssen:
- Abschluss in Statistik, Mathematik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet, bevorzugt ein höherer Abschluss.
- 10+ Jahre (5+ Jahre für einen höheren Abschluss) Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, CRO oder einer anderen klinischen Forschungsumgebung.
- Exzellente Kenntnisse der statistischen Programmierung, einschließlich SAS/Base, Macro, STAT, GRAPH, SQL usw.
- Solides Verständnis der FDA-, EMA-, ICH- und globalen Vorschriften und Richtlinien.
- Solides Wissen und Erfahrung mit Branchenstandards, die für klinische Studiendaten und Berichterstattung über klinische Studien gelten, einschließlich CDISC-Standards.
- Erfahrung in der Onkologie und im Projektmanagement ist erforderlich.
- Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie außergewöhnliche schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, die erforderlich sind, um eng mit CROs, Prüfern, Beratern und Teammitgliedern aus verschiedenen Funktionen zusammenzuarbeiten.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen, dynamischen Teamumfeld zu arbeiten.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
BioNTech setzt sich für das Wohlbefinden unserer Teammitglieder ein und bietet eine Vielzahl von Vorteilen zur Unterstützung unserer vielfältigen Mitarbeiterbasis. Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütungspakete, die durch die spezifische Rolle, den Beschäftigungsort sowie die Qualifikationen und Erfahrungen des ausgewählten Kandidaten bestimmt werden.
Wie man sich bewirbt:
Bewerben Sie sich jetzt, indem Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf, Kopie des Ausweises, Kopien der Abschlusszeugnisse und beruflichen Zertifikate, Motivationsschreiben sowie Ihre Kontaktdaten über unser Online-Formular zusenden. Bitte beachten Sie: Nur Bewerbungen, die über unser Online-Formular gesendet werden, werden berücksichtigt. Durch die Einreichung Ihrer Bewerbung erkennen Sie an, dass eine Hintergrundüberprüfung im Rahmen des Rekrutierungsprozesses gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften durchgeführt wird. Wenn Sie für die Position in Betracht gezogen werden, wird BioNTech die Hintergrundüberprüfung über unseren Dienstleister 'HireRight' durchführen. Sie werden entsprechend von Ihrem BioNTech-Recruiter informiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Inspiriert? Werden Sie Teil von #TeamBioNTech.
Associate Director Statistical Programming (Oncology) Arbeitgeber: BioNTech SE

Kontaktperson:
BioNTech SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Associate Director Statistical Programming (Oncology)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei BioNTech oder anderen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Fachwissen vertiefen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der statistischen Programmierung und den relevanten Vorschriften informiert bist. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der statistischen Programmierung im Onkologie-Bereich bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Anforderungen der Rolle.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Fähigkeiten in der statistischen Programmierung testen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Ansätze klar kommunizieren kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate Director Statistical Programming (Oncology)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der statistischen Programmierung, Kenntnisse in SAS/R und CDISC-Standards. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in der statistischen Programmierung und dein Hintergrund in der Onkologie zur Rolle passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Kopien deiner Abschlüsse und Zertifikate sowie eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular von BioNTech ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioNTech SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Associate Director für statistische Programmierung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und dein Wissen über CDISC-Standards zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der statistischen Programmierung und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und erfolgreich mit internen Teams sowie externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen klar und präzise an verschiedene Stakeholder kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von BioNTech, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.