Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Lösungen für statistische Programmierung und Datenanalyse.
- Arbeitgeber: BioNTech ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße wettbewerbsfähige Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Statistik, Mathematik oder Informatik; 15+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit in verschiedenen europäischen Städten und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Director Statistical Programming (CoE – Technology Solutions)
London, United Kingdom; Berlin, Germany; Mainz, Germany; Munich, Germany; Paris, France; Randstad, Netherlands | full time | Job ID:8853
- Work with Head of Statistical Programming to implement global statistical programming ecosystem and provide strategic direction relating to vendor oversight, innovation in technologies, automation, processes, and standards to maximize efficiency in statistical analysis and reporting, ensuing alignment with company goals and regulatory requirements
- Lead the development and implementation of programming standards, best practices, and innovative solutions to enhance efficiency and quality
- Oversee the design, implementation, and maintenance of the statistical computing ecosystem (e.g., SAS, R, Python environments, cloud-based platforms) to support clinical trials and data analysis
- Ensure infrastructure being scalable, secure, and aligns with clinical trial needs, supports reproducibility, and complies with regulatory standards (e.g., FDA 21 CFR Part 11, GxP)
- Lead the creation, and standardization of reusable macros, scripts, and automation pipelines (e.g., SAS macros, Python/R workflows) to streamline dataset generation, TLF production, and validation.
- Establish governance frameworks for code quality, version control, and documentation.
- Promote automation for routine tasks (e.g., SDTM/ADaM mapping, QC checks) to reduce manual effort
- Evaluate and integrate emerging technologies (e.g. cloud-based platform, AI/ML models, natural language processing) into statistical programming workflows. Drive innovation by identifying opportunities to leverage new tools and methodologies for data analysis and visualization
- Provide technical guidance and training on advanced programming techniques, tools, and industry trends, fostering a culture of continuous learning and professional growth. Provide functional expertise in the development and implementation of BioNTech’s centralized clinical data repository, clinical data dictionary, and operational data dictionary
- Partner with IT, Data Management, and other functions to align SCE with enterprise data strategie and advocate for modernization
- Mentor teams on advanced programming techniques, automation best practices, and emerging tools
- Act as a key point of contact for external vendors and partners, ensuring alignment on programming standards and deliverables
- Bachelor’s degree in Statistics, Mathematics, Computer Science or related discipline, advanced degree preferred
- 15+ years (10+ years for advanced degree) experience in statistical programming within the pharmaceutical, biotechnology or CRO industry
- Extensive experience supporting regulatory submissions and familiarity with regulatory requirements (e.g. FDA, EMA, ICH guidelines)
- Advanced proficiency in statistical programming languages and tools, such as SAS, R, and Python
- Experience with statistical computing environment (SCE) and cloud-based platform (AWS, Azure)
- Hands-on experience developing and implementing macros, automation tools, and innovative solutions to improve efficiency and quality in statistical programming
- Familiarity with emerging technologies, such as machine learning, artificial intelligence, and data visualization tools
- Proven ability to manage multiple projects simultaneously and experience working in a global or matrixed organization, coordinating with external vendors and partners
- Mastery of SAS programming for clinical trial data analysis and reporting
- Proficiency in R and/or Python for advanced statistical analysis and automation
- Knowledge of CDISC standards and regulatory submission requirements
- Ability to identify and implement innovative solutions to complex programming challenges and strong problem-solving skills with a focus on automation and process improvement
- Ability to thrive in a fast-paced, dynamic environment and adapt to changing priorities and technologies
BioNTech is committed to the wellbeing of our team members and offers a variety of benefits in support of our diverse employee base. We offer competitive remuneration packages which is determined by the specific role, location of employment and also the selected candidate’s qualifications and experience.
Note: The availability, eligibility and design of the listed benefits may vary depending on the location. The final requirements for the individual use of our benefits are based on the company\’s internal policies and applicable law.
Mathematician - SAS (m/f/d) Arbeitgeber: BioNTech SE

Kontaktperson:
BioNTech SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematician - SAS (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotechnologiebranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei BioNTech tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Bleibe über neue Technologien informiert
Da die Stelle Kenntnisse in aufkommenden Technologien erfordert, solltest du dich regelmäßig über Entwicklungen in den Bereichen Machine Learning, Cloud Computing und Datenvisualisierung informieren. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Anwendung von SAS, R oder Python hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Kenntnisse in diesen Programmiersprachen vermitteln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Mentoring und Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du an Schulungen oder Workshops teilnimmst, die sich auf statistische Programmierung und Automatisierung konzentrieren. Dies kann dir nicht nur neue Fähigkeiten vermitteln, sondern auch dein Netzwerk erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematician - SAS (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit SAS, R und Python. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 15+ Jahre Erfahrung im Bereich statistisches Programmieren hervor, insbesondere in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Innovationsgeist: Erwähne spezifische Technologien oder Methoden, die du in der Vergangenheit implementiert hast, um Effizienz und Qualität zu verbessern. Dies könnte die Entwicklung von Automatisierungstools oder die Integration neuer Technologien wie KI umfassen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an BioNTech unterstreicht. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioNTech SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Mathematician - SAS vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der statistischen Programmierung und im Umgang mit Technologien wie SAS, R und Python demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über innovative Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit implementiert hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der neue Technologien und Methoden in die statistische Programmierung integrieren kann.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.