Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe mikrobiologische Analysen und Gerätequalifizierungen in einem modernen Labor durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Biotechnologie mit Fokus auf Qualitätssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Firmenfahrrad und Unterstützung in jeder Lebensphase.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage aktiv zur Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, PTA oder vergleichbar; Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operator (Laborant/ BTA/ MTA) Quality Control Microbiological Analytics (m/w/d)
Mainz, Deutschland | Vollzeit | Job ID:8829
Operator (Laborant/ BTA/ MTA) Quality Control Microbiological Analytics (m/w/d) Als Operator Quality Control Microbiological Analytics (m/w/d) unterstützt du bei der Qualifizierung und Inbetriebnahme der neu errichteten mikrobiologischen Qualitätskontrolllaboratorien unserer Pilot Facility in Mainz. Im operativen Betrieb bist du Teil des Schichtteams und führst unter anderem die mikrobiologische Freigabeanalytik für unsere Produkte durch.
- Durchführung von mikrobiologischen Analysen im GMP regulierten Umfeld inkl. der GMP-konformen Dokumentation (u.a. Sterilitätstestung, Keimzahlbestimmung, Endotoxin, zellbasierter Wirksamkeitstest, Keimidentifizierung mittels MALDI TOF)
- Durchführung von Gerätequalifizierungen und Methodenvalidierungen
- Durchführung des Umgebungsmonitoring von Reinräumen
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Quality Events
- Mitarbeit bei der Erstellung von GMP-Dokumenten (SOPs, Testmethoden)
- Übernahme von Geräteverantwortlichkeiten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung beispielsweise als BTA, MTA, PTA, Laborant:in oder vergleichbare naturwissenschaftliche Ausbildung (z.B. abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie, Pharmazie, o.ä.)
- Erfahrung im Umgang mit Mikroorganismen (Bakterien, Hefen, Schimmelpilze)
- Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle und/ oder im GMP regulierten Umfeld
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen von Vorteil
- Teamfähigkeit, Engagement, hohes Maß an Genauigkeit, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb (keine Nachtschicht, wechselnde Wochenendarbeit)
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Unser Fokus: Dich richtig zu unterstützen:
- Deine Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten| ein individuelles Urlaubskonto
- Deine Gesundheit und Wohlbefinden: Firmenfahrrad
- Deine Mobilität: Jobticket | Deutschlandticket
- Deine Unterstützung in jeder Lebensphase: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge | Kinderbetreuung
- Dein persönliches und berufliches Wachstum: Digitales Lernen | Programme zur Leistungs- und Talententwicklung | Führungskräfteentwicklung | Weiterbildungen | Zugang zu LinkedIn Learning
- Dein aktiver Beitrag: Deine Meinung zählt | offene Kommunikation auf Augenhöhe in jeder Rolle | Gestaltungsmöglichkeiten | hohe Selbstwirksamkeit | die Chance, dein volles Potenzial zu entfalten
PTA - Qualitätskontrolle (m/w/d) Arbeitgeber: BioNTech SE

Kontaktperson:
BioNTech SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PTA - Qualitätskontrolle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen mikrobiologischen Analysen, die in der Qualitätskontrolle durchgeführt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Methoden wie Sterilitätstestung und Keimidentifizierung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen im GMP-regulierten Umfeld zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote von StudySmarter und erwähne, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PTA - Qualitätskontrolle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als BTA, MTA oder PTA sowie relevante Erfahrungen in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
GMP-Kenntnisse betonen: Da die Position im GMP-regulierten Umfeld stattfindet, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar darlegen. Erwähne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit GMP-Dokumentation und -Prozessen umgegangen bist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im mikrobiologischen Qualitätskontrolllabor reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioNTech SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der mikrobiologischen Qualitätskontrolle angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu mikrobiologischen Analysen und GMP-Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit und Flexibilität betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe wichtige Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich relevant sind, um deine Sprachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von StudySmarter mit deinen eigenen übereinstimmen.