Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Blutentnahmen und labormedizinischen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die BIOSCIENTIA Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der labordiagnostischen Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für die Gesundheit von Menschen und Tieren arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Medizinstudent (w/m/d) und hast Interesse an praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Zusatzverdienst-Möglichkeit in einem modernen Labor in Ingelheim.
Die BIOSCIENTIA Gruppe ist Teil eines weltweiten Zusammenschlusses labordiagnostischer Unternehmen und Mitglied der Sonic Healthcare Gruppe. Wir führen mit einem Team aus rund 3.000 Mitarbeitern - an 25 Standorten - ein breites Spektrum labormedizinischer Untersuchungen und Dienstleistungen mit modernsten Methoden durch. Hier arbeiten wir gemeinsam für die Gesundheit von Menschen und Tieren. Die damit einhergehende Verantwortung tragen wir gerne.
Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie Teil unseres Teams! Zusatzverdienst-Möglichkeit gesucht? Da hätten wir was für Sie in unserem "Mein Direktlabor" in Ingelheim als studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Blutentnahme.
Medizinstudenten (w/m/d) Arbeitgeber: BIOSCIENTIA - Institut für Medizinische Diagnostik GmbH
Kontaktperson:
BIOSCIENTIA - Institut für Medizinische Diagnostik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinstudenten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BIOSCIENTIA Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Medizinstudenten oder Fachleuten im Bereich der Labordiagnostik. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in das Unternehmen dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine studentische Hilfskraft gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen über Blutentnahme präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Labor und die Bedeutung der Labormedizin. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinstudenten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BIOSCIENTIA Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BIOSCIENTIA Gruppe und ihre Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen labormedizinischen Untersuchungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als studentische Hilfskraft zur Blutentnahme zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei BIOSCIENTIA reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Blutentnahme wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIOSCIENTIA - Institut für Medizinische Diagnostik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die BIOSCIENTIA Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BIOSCIENTIA Gruppe und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche labormedizinischen Untersuchungen sie anbieten und wie sie zur Gesundheit von Menschen und Tieren beitragen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Bewerbung als studentische Hilfskraft zur Blutentnahme zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die BIOSCIENTIA Gruppe großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.