Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Laboranalysen und Patientenbetreuung in einem modernen medizinischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der fortschrittlichsten Labore in Europa mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, JobRad, Fahrtkostenerstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und einer Jobgarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Sekundarabschluss, IPC-Kenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wir suchen frisches Blut für unser Labor. Machen Sie Ihre ersten beruflichen Schritte in einem der modernsten Labore in Europa.
Wir bieten Ihnen hier die Chance für den perfekten Einstieg. An unserem Standort in Ingelheim startet am 1. August 2026 die.
Ausbildung
zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Wir bereiten Sie optimal auf Ihren späteren Berufseinsatz vor. Im Rahmen Ihrer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie eine ganze Menge. Im praktischen Ausbildungsteil erhalten Sie einen umfassenden Einblick in alle relevanten medizinischen Abteillungen unseres Medizinischen Versorgungszentrums. In der Berufsschule werden Ihnen die theoretischen Grundlagen vermittelt, die Sie bei uns direkt in die Praxis umsetzen können.
Folgende Themen und Bereiche lernen Sie kennen:
- sämtliche Prozesse, die vor der Laboranalyse stattfinden, von der Blutabnahme bis zum Eingang der Probe im Labor und die Vorbereitung zur Laboranalyse.
- Einführung in die gängigen Laborverfahren u. a.
- klinisch-chemische Laboruntersuchungen
- hämatologische & immunserologische
- Untersuchungsverfahren
- mikrobiologische Diagnostik
- Umgang mit Arzneimitteln, Sera usw.
- Gesundheitsschutz und Hygiene
- Grundlagen der Prävention, Verhalten bei Notfällen und Rehabilitation
- Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
- Verwaltungs- und Dokumentationssysteme in der Arztpraxis, privat- und kassenärztliche Abrechnung
- Patientenbetreuung
Dafür bringen Sie mit:
- sehr guten Hauptschul- oder Sekundarabschluss I
- PC-Kenntnisse (Windows-Anwendungen)
- Freude am Umgang mit Menschen,
- Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, Präzision und Ausdauer
Wir bieten Ihnen:
- eine sichere Ausbildung mit allen Vorzügen eines besonderen Unternehmens: Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VL, Altersversorgung, Weiterbildung u.v.m.
- Mitarbeit in einem motivierten Team innerhalb eines modernen Umfeldes
- Ihr Wunschrad als JobRad für Alltag, Freizeit und Arbeitsweg
- Jobgarantie nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
- Übernahme der Fahrtkosten und der Schulbücher
Sind Sie bereit?
Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind und Ihnen die Gesundheit Ihrer Mitmenschen wichtig ist, bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.(Lebenslauf, Motivationsschreiben, aktuelles Zeungis)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns willkommen.
Fragen beantworten Ihnen gern:
Frau Gemein, Tel. 0 61 32-781 – 629
Frau Schuster, Tel. 0 61 32-781 – 7315
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Arbeitgeber: Bioscientia

Kontaktperson:
Bioscientia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten. Erkläre, warum dir die Gesundheit anderer wichtig ist und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Medizinische Versorgungszentrum in Ingelheim informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika im medizinischen Bereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit, um deine Eignung zu unterstreichen.
Aktuelles Zeugnis beilegen: Vergiss nicht, ein aktuelles Zeugnis beizufügen. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentlicher Look einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.