Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate medizinische Einrichtungen in Hygiene und Infektionsprävention.
- Arbeitgeber: Bioscientia ist ein führender Anbieter hygienischer Beratungs- und Laborleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und Firmen-PKW zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem Team, das Wert auf persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung in Hygiene, Mikrobiologie oder verwandten Disziplinen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Zentrum für Hygiene und Infektionsprävention (ZHI) der Bioscientia ist einer der führenden Anbieter hygienischer Beratungs- und Laborleistungen. Wir betreuen und beraten medizinische Einrichtungen in allen Fragen der Hygiene / Infektionsprävention und Infektiologie von mehreren Standorten in Deutschland aus.
An unserem Standort in MOERS/NRW suchen wir in Vollzeit einen
Facharzt für die hygienisch-infektiologische Beratung (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- klinisch-hygienische Beratung und Betreuung von Praxen, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen in allen Fragen der Hygiene / Infektionsprävention und Infektiologie
- multidisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen Kollegen verschiedener Fachrichtungen, hygienebeauftragten Ärzten und Hygienebeauftragten in den vom ZHI betreuten Einrichtungen
- Ausarbeitung von Hygieneplänen und Richtlinien
- Durchführung von Schulungen zu aktuellen Fragen der Infektionsprävention
Ihr Profil
- abgeschlossene Facharztweiterbildung z. B. in der Fachdisziplin Hygiene / Umweltmedizin oder Mikrobiologie / Infektionsepidemiologie / Anästhesie / Chirurgie / Gynäkologie / Pädiatrie / Innere Medizin
- Interesse an einer neuen beruflichen Herausforderung in einem zukunftsträchtigen Feld der Medizin sowie an persönlicher Weiterentwicklung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Weiterbildung zum Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (volle Weiterbildungsermächtigung vorhanden)
- Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Hygiene und Infektiologie mit Erlangung der Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene
- einen sicheren, anspruchsvollen, zukunftsorientierten und unbefristeten Arbeitsplatz bei einem der Marktführer
- selbstständiges Arbeiten in flacher Teamstruktur
- familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
- Firmen-PKW auch zur privaten Nutzung
- umfassende Gesundheitsvorsorge
- JobRad für Alltag, Freizeit und Arbeitsweg
- Firmenfitness
Suchen Sie eine neue Herausforderung?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Herr Dr. med. Zinn ().
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns willkommen.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt für den Bereich hygienisch-infektiologische Beratung (w/m/d) Arbeitgeber: Bioscientia

Kontaktperson:
Bioscientia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für den Bereich hygienisch-infektiologische Beratung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Hygiene und Infektionsprävention arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im ZHI herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hygienepraxis. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur multidisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das ZHI bietet. Informiere dich über die Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene und bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für den Bereich hygienisch-infektiologische Beratung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztweiterbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die hygienisch-infektiologische Beratung und deine Erfahrungen in diesem Bereich darlegst. Betone, warum du eine gute Ergänzung für das Team des ZHI bist.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für hygienisch-infektiologische Beratung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hygieneplänen, Infektionsprävention und multidisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachrichtungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Hebe dein Interesse an Weiterbildung hervor
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Betone dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich Hygiene und Umweltmedizin. Dies zeigt, dass du motiviert bist, in deinem Fachgebiet zu wachsen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies kann dir helfen, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen und zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.