Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)

Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)

Moers Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bioscientia

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Labor und entwickle innovative Methoden in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem tollen Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und interdisziplinärer Austausch warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Labordiagnostik und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Facharzt für Laboratoriumsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Umfeld und spannende Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Kompetenz für unser Labor

Inunserem Labor am Standort Moers wartet eine spannende Aufgabe in einem tollen Team auf Sie.

Wir suchen in Vollzeit schnellstmöglich einen engagierten und zuverlässigen

Facharzt für Laboratoriumsmedizin und

Standortleiter/ärztlichen Leiter (w/m/d))

Ihre Aufgaben

  • Leitung und stetige Weiterentwicklung des Laborstandortes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Standortleitung und den Laborärztinnen und -ärzten
  • kompetente, serviceorientierte und medizinische Beratung und Betreuung unserer Einsender und Kliniken in allen Bereichen der Laboratoriumsmedizin und Mitwirkung bei erweiterten Aufgaben der Einsender-Betreuung und des Vertriebs
  • fachliche Begleitung und Weiterentwicklung des Methodenspektrums im Labor,Evaluation und Einführung neuer Methoden und Geräte
  • Optimierung der Arbeitsorganisation und des Qualitätsmanagements

Ihr Profil

  • Approbation als Arzt, sowie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin, in Deutschland anerkannt
  • gute organisatorische Fähigkeiten und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Denken, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke
  • Interesse an Entwicklungen und Innovationen in der modernen Labordiagnostik
  • Freude an der Arbeit im Team, Empathie und gewinnbringende Kommunikation
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
  • attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • persönliche und fachliche Fortbildung
  • standortübergreifender Austausch unter fachärztlichen Kollegen und Kolleginnen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team

Möchten Sie Ihre berufliche Zukunft in unserem Labor gestalten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: Bioscientia

Unser Labor in Moers bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem dynamischen und wachsenden Umfeld einzubringen. Wir fördern eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und interdisziplinärer Austausch großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung unterstützen.
Bioscientia

Kontaktperson:

Bioscientia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Laborleitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Methoden und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Besuche Fachveranstaltungen

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit Laboratoriumsmedizin beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Weiterentwicklung eines Labors zeigen. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Herausforderungen in der Labordiagnostik zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)

Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Leitungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Unternehmerisches Denken
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Labordiagnostik
Qualitätsmanagement
Methodenentwicklung
Einführung neuer Technologien
Teamarbeit
Empathie
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Facharzt für Laboratoriumsmedizin wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Laboratoriumsmedizin und deine Eignung für die Rolle als Standortleiter darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Laboratoriumsmedizin auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu neuen Methoden und Geräten zu beantworten, die im Labor eingesetzt werden.

Teamorientierte Kommunikation

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone deine Kommunikationsstärke und Empathie.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte beispielsweise die Leitung eines Projekts oder die Optimierung von Arbeitsabläufen im Labor betreffen.

Interesse an Innovationen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Entwicklungen in der Labordiagnostik. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest und welche Trends du für wichtig hältst.

Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)
Bioscientia
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bioscientia
  • Facharzt für Laboratoriumsmedizin (w/m/d)

    Moers
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • Bioscientia

    Bioscientia

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>