Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Gebäudeausstattung und führe Inspektionen sowie Wartungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Facility Management mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28 Tage Urlaub und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gebäudetechnik und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung in Elektrotechnik, Sanitär oder Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und eine strukturierte Einarbeitung sorgen für ein starkes Miteinander.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Zukunft liegt in der Bedienung und Überwachung der technischen Gebäudeausstattung. Du führst gebäudetechnische Inspektionen und Wartungen durch. Kleinere Reparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen übernimmst Du ebenfalls. Du wirkst mit bei der Begleitung und Kontrolle von infrastrukturellen und technischen Dienstleistern. Für Auftraggeber und Kunden bist Du der erste Ansprechpartner. Die Sicherstellung eines gepflegten und technisch einwandfreien Objektzustandes liegt somit in Deiner Hand.
Deine Talente zeichnen dich aus: Du kannst dich gut auf unterschiedliche Begebenheiten einstellen und Deinen beruflichen Alltag effektiv organisieren. Du bist dienstleistungsorientiert und arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst. Im Umgang mit Kunden und Fremdfirmen zeigst Du Empathie und Zuverlässigkeit. Auch im Team ziehst Du mit uns gemeinsam an einem Strang. Du bist sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Word, Outlook. Deine sehr guten Deutschkenntnisse und Dein Führerschein (Klasse B) runden Dein Profil ab.
Berufliche Kenntnisse: Du hast Deine handwerkliche Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Sanitäranlagen, Heizungs- und Lüftungsbau oder ähnlichem erfolgreich abgeschlossen ODER Du hast eine Weiterbildung im Bereich der Gebäudetechnik/Haustechnik abgeschlossen ODER Du hast bereits Berufserfahrung im Umgang mit Gebäudetechnik und dem genannten Aufgabengebiet.
Dein Gewinn ist viel mehr als nur ein Job bei guter Bezahlung: Mit uns gewinnst Du ein aufgeschlossenes und motiviertes Team. Egal welche Stärken du mitbringst, wir schätzen Dich wert und fördern sowohl Deine berufliche als auch Deine persönliche Weiterentwicklung, inkl. einer großen Auswahl verschiedener Weiterbildungen. Auch Du darfst bei Entscheidungen mitwirken, Ideen einbringen und Feedback geben. Eine strukturierte Einarbeitung und Teamevents, wie z.B. Lasertag, Klettern, Spendenlauf oder Grillen schweißen UNS zusammen. Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen gelingt Dir auch eine gute Work-Life-Balance, wobei dein jährlicher Urlaub 28 Tage beträgt. Außerdem kannst du dich bei uns auf hochwertige Arbeitskleidung und Arbeitsmaterialien verlassen. Mit unseren Corporate Benefits erhältst Du zusätzlich attraktive Rabatte z.B. für Kino, Shopping, Reisen.
Haustechniker/in / Servicetechniker/in im Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Bioscientia

Kontaktperson:
Bioscientia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker/in / Servicetechniker/in im Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, neue Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Haustechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit technischen Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/in / Servicetechniker/in im Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle einzugehen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Betone deine handwerkliche Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik, Sanitäranlagen oder Gebäudetechnik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Zeige deine Dienstleistungsorientierung: Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Dienstleistern kommuniziert hast. Deine Empathie und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du in deinem Bewerbungsschreiben hervorheben solltest.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende einfache, aber präzise Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Facility Management technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gebäudetechnik, Wartung und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle bist du der erste Ansprechpartner für Kunden. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und Zuverlässigkeit im Umgang mit Kunden oder Fremdfirmen unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, Word und Outlook, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies kann deine Fähigkeit zur effektiven Organisation und Dokumentation unterstreichen.