Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Routinetätigkeiten in verschiedenen Laborbereichen durchführen.
- Arbeitgeber: Das Krankenhauslabor in Pirmasens bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein JobRad für deinen Alltag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an wichtigen medizinischen Prozessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL/MTA und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Team des Krankenhauslabors in Pirmasens freut sich auf Sie als
MTL/MTA (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Routinetätigkeiten überwiegend in den Bereichen Immunhämatologie, Hämatologie, Klinische Chemie und Gerinnung
- Bearbeitung des Probeneingangs, Fremdversand sowie die damit verbundene Auftragserfassung
Ihr Profil
- abgeschlossene und anerkannte Ausbildung als MTL/MTA (w/m/d)
- idealerweise Erfahrung in den oben genannten Tätigkeitsfeldern
- manuelles Geschick sowie Verständnis für automatisierte Untersuchungsabläufe
- selbstständige, teamfähige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Präzision
- sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Ihre Arbeitszeiten
- entweder in Vollzeit 40 Std/Woche, Beteiligung am Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienst, Einsatz geregelt nach Dienstplan
- oder in Teilzeit 20 – 32 Std/Woche als Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddienst
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- vermögenswirksame Leistungen
- Altersvorsorge
- Ihr Wunschrad als JobRad für Alltag, Freizeit und Arbeitsweg
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns willkommen.
Nähere Informationen erteilt Ihnen gern Frau Ohler Tel. 0 63 31 / 714 32 29.
#J-18808-Ljbffr
MTL/MTA (w/m/d) Krankenhauslabor Arbeitgeber: Bioscientia

Kontaktperson:
Bioscientia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTL/MTA (w/m/d) Krankenhauslabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten im Krankenhauslabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in den Bereichen Immunhämatologie, Hämatologie, Klinische Chemie und Gerinnung verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in einem Krankenhauslabor zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und dein manuelles Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Werte und die Mission des Unternehmens informierst. Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns im Krankenhauslabor arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTL/MTA (w/m/d) Krankenhauslabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in den Bereichen Immunhämatologie, Hämatologie, Klinische Chemie und Gerinnung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Krankenhauslabor und deine Eignung für die Position als MTL/MTA darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bioscientia vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Krankenhauslabor spezifische Kenntnisse in Immunhämatologie, Hämatologie und Klinischer Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Präsentiere dein manuelles Geschick
Da manuelles Geschick für diese Position wichtig ist, solltest du während des Interviews darauf eingehen. Erkläre, welche praktischen Erfahrungen du hast und wie du präzise und sorgfältig arbeitest, um die Qualität der Ergebnisse sicherzustellen.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über das Team, die Arbeitsweise oder die Herausforderungen im Labor wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.