Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von spannenden Veranstaltungen in der Biosphäre Potsdam.
- Arbeitgeber: Die Biosphäre Potsdam ist ein einzigartiger Ort mit tropischen Pflanzen und Tieren, der Urlaubsstimmung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Rabatte, Teamevents und ein Jobticket für den Arbeitsweg.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Student*in im Bereich Betriebswirtschaft oder Veranstaltungsmanagement sein und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht!
Mitten in Potsdam gibt es einen Ort, an dem ein ganzes Jahr lang Sommer und Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre Potsdam mit über 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und rund 140 verschiedenen Tierarten sowie einem stündlichen Gewitter mit Blitz und Donner versetzt ihre Gäste in eine ferne Welt. Die Reise beginnt am Wasserfall, führt über verschlungene Pfade zum Schmetterlingshaus und der Unterwasserwelt Aquasphäre bis auf den Höhenweg, der sich in den Kronen der bis zu 14 Meter hohen Bäume befindet.
Aufgaben
- Du unterstützt unser Team bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
- Du kommunizierst und koordinierst mit Dienstleistenden, Partner*innen und Teilnehmenden.
- Du erstellst und pflegst Event-Dokumentationen und Datenbanken.
- On top unterstützt du unser Gastronomie-Team bei administrativen Aufgaben.
Qualifikation
- Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Betriebswirtschaft, Veranstaltungsmanagement oder einem verwandten Studiengang.
- Du hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement gesammelt.
- Du verfügst über hervorragende organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Du bist kommunikativ, flexibel und belastbar.
- Du gehst sicher mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) um.
- Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Jobticket.
- Jobrad-Leasing.
- 30 Tage Urlaub.
- Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen.
- Rabatte für Mitarbeiter*innen.
- Vergünstigtes Speisenangebot.
- Teamevents (z. B. Sommerfest, Weihnachtsfeier).
- Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten ausdrücklich erwünscht!
Werkstudent*in im Veranstaltungsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Biosphäre Potsdam ProPotsdam Naturerlebnis GmbH
Kontaktperson:
Biosphäre Potsdam ProPotsdam Naturerlebnis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Veranstaltungsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Biosphäre Potsdam und ihre Veranstaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und den Themen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement konkret einbringen kannst. Denke an Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Im Veranstaltungsmanagement ist es wichtig, vielseitig einsetzbar zu sein. Betone deine Anpassungsfähigkeit in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Veranstaltungsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Biosphäre Potsdam und ihre Veranstaltungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Studienrichtung, praktische Erfahrungen und deine Begeisterung für das Veranstaltungsmanagement ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biosphäre Potsdam ProPotsdam Naturerlebnis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Veranstaltungsmanagement, die du unterstützen wirst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Dienstleistern und Partnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Erfahrungen prägnant präsentieren kannst.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint, während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile deines Lebenslaufs auf Englisch zu erläutern. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.