Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und bereite Anlagen im Pilotmaßstab für chemische Prozesse vor.
- Arbeitgeber: BioSpring ist ein führendes Biotechnologieunternehmen in der Herstellung synthetischer Nukleinsäuren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten, Mobilitätspaket und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Chemie oder verwandten Bereichen; auch Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.
Tätigkeitsbeschreibung
Als GMP-Produktionsfachkraft wirst Du vor allem mit der Anlagenbedienung und -vorbereitung im Pilotmaßstab beschäftigt sein. Der Fokus liegt dabei auf folgenden Prozessen:
- Chemische Oligonukleotid-Synthese
- Tangentialflussfiltration
- Ionenaustauschchromatographie - HPLC
- Gefriertrocknung
- Abfüllung und Verpackung
- Analytische Methoden - Photometrie, Bestimmung von pH und Leitfähigkeit
Dabei bist Du nicht etwa Spezialist für nur eine dieser Tätigkeiten, sondern wirst nach einer gründlichen Einarbeitungsphase in allen diesen Bereichen als Allrounder eingesetzt. Das macht die Stelle besonders abwechslungsreich und ermöglicht Dir, Dich in vielerlei Hinsicht weiterzuentwickeln und so Deine besonderen Stärken und Vorlieben zu entdecken.
Anforderungsprofil
- Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, Chemikanten, BTA, CTA, PTA oder vergleichbare Qualifikation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Chemikalien und der Laborarbeit
- Interesse an der Bedienung von Anlagen und ein gutes technisches Verständnis
- Wir stellen auch Berufseinsteiger und Personen ohne GMP-Erfahrung ein
Dich erwartet
Wir bieten Dir ein harmonisches, dynamisches und multikulturelles Arbeitsumfeld in einer spannenden Branche. Alle Arbeitsbereiche an unserem Standort sind modern und hochtechnisiert. Hierdurch können wir Dir spannende Aufgaben und vielseitige Tätigkeiten garantieren, bei denen Prozesse mitgestalten werden können. Eine attraktive Vergütung, ein Mobilitätspaket, Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten runden unser Angebot ab.
Deine Bewerbung
Du möchtest mit uns die Bausteine des Lebens bewegen? Dann bewirb Dich jetzt unter Angabe der Referenznummer YF-21103 über unser Bewerberportal. Einen visuellen Einblick in unser Team erhältst Du im Video.
Chemikant im GMP-Umfeld (m/w/d) Arbeitgeber: BioSpring GmbH

Kontaktperson:
BioSpring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemikant im GMP-Umfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. chemische Oligonukleotid-Synthese oder HPLC. Zeige in Gesprächen, dass Du ein grundlegendes Verständnis dieser Prozesse hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BioSpring zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann Dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Dein Interesse an der Biotechnologie-Branche und den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen mit dem Team von BioSpring kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemikant im GMP-Umfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BioSpring und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Chemikant im GMP-Umfeld zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Chemikalien und Laborarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal von BioSpring ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioSpring GmbH vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Anforderungen
Informiere dich über die Good Manufacturing Practice (GMP) und deren Bedeutung in der Biotechnologie. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Qualitätssicherung und -kontrolle verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Verfahren wie chemische Oligonukleotid-Synthese oder HPLC zu beantworten. Zeige dein technisches Wissen und deine Erfahrung im Umgang mit Laborgeräten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da BioSpring ein multikulturelles und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.