Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite klinische Studien zu Stoffwechselerkrankungen und arbeite mit Patienten und gesunden Probanden.
- Arbeitgeber: Biotalent unterstützt eine führende CRO in Mannheim bei der Suche nach einem Study Physician.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wettbewerbsfähige Vergütung und Zugang zu nationalen sowie internationalen Schulungen.
- Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit, innovative klinische Studien zu leiten und einen echten Unterschied im Gesundheitswesen zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Studium, Erfahrung in innerer Medizin und Kenntnisse über klinische Studien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld fördern die Zusammenarbeit und den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bitte beachten Sie, dass alle Bewerber die erforderlichen Qualifikationen zur Ausübung der Medizin in Deutschland besitzen müssen, einschließlich einer gültigen Approbation, und das Recht haben müssen, ohne Sponsoring in Deutschland zu arbeiten.
Biotalent arbeitet mit einer renommierten Auftragsforschungsorganisation (CRO) zusammen, um einen talentierten Studienarzt für Studien zu Stoffwechselerkrankungen zu finden. Diese Position in Mannheim bietet eine spannende Gelegenheit, an innovativen klinischen Studien zu arbeiten, die sich auf Patienten mit Diabetes, Fettleibigkeit, Fettlebererkrankung und anderen Stoffwechselstörungen konzentrieren.
Verantwortlichkeiten:
- Überwachung und Beaufsichtigung klinisch-pharmakologischer Studien mit gesunden Freiwilligen und Patienten, die an Stoffwechselerkrankungen leiden.
- Überprüfung von Studienprotokollen und -synopsen, um klinische Relevanz und Durchführbarkeit sicherzustellen.
- Bereitstellung medizinischer Expertise im Beratungsteam für Kundenanfragen.
- Beitrag zur Erstellung wissenschaftlicher Abstracts und Publikationen.
- Aufbau und Pflege starker Partnerschaften mit akademischen Institutionen und niedergelassenen Ärzten.
Anforderungen:
- Ein Abschluss in Humanmedizin mit Erfahrung in der Inneren Medizin und/oder Allgemeinmedizin.
- Nachgewiesene Erfahrung mit Stoffwechselerkrankungen.
- Ein Verständnis der Abläufe klinischer Studien ist von Vorteil.
- Begeisterung für Wissenschaft und klinische Forschung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Eine verantwortungsvolle, zuverlässige und unabhängige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine dynamische, ansprechende und herausfordernde Rolle in einem interdisziplinären Team.
- Ein einladendes, kollegiales Umfeld mit flacher Hierarchie.
- Wettbewerbsfähige leistungsbezogene Vergütung.
- Chancen zur akademischen und wissenschaftlichen Karriereentwicklung.
- Spezialisierte Schulungen in klinischer Pharmakologie.
- Zugang zu Schulungen auf nationaler und internationaler Ebene.
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Bereitschaftsdienstleistungen.
Study Physician - Metabolic Disease Arbeitgeber: BioTalent

Kontaktperson:
BioTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Study Physician - Metabolic Disease
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der klinischen Forschung und Metabolismus zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Forschung zu Stoffwechselerkrankungen auf dem Laufenden. Lies aktuelle Studien und Artikel, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu klinischen Studien und deinem Erfahrungshorizont zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen zeigen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und der Organisation. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Physician - Metabolic Disease
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Notwendigkeit einer gültigen Approbation und Erfahrung in der Inneren Medizin. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine medizinische Ausbildung, relevanten Zertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für klinische Forschung und metabolische Erkrankungen hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich metabolischer Erkrankungen darstellst und erläuterst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioTalent vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Study Physician für Stoffwechselerkrankungen handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diabetes, Fettleber und anderen relevanten Themen vorbereiten. Zeige dein Wissen über klinische Studien und deren Abläufe.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und deine Kenntnisse über Stoffwechselerkrankungen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten in dieser Rolle wichtig sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit akademischen Institutionen und Ärzten zusammenarbeitest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, in deinem Fachgebiet zu wachsen.