Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Biopharmazeutik und sorge für technische Exzellenz.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein führendes Pharmaunternehmen in Valais mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmöglichkeiten und eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biopharmazeutik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Biochemie, Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in GMP-Compliance und technischem Projektmanagement ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit einen Biopharmazeutischen Projektmanager (PM) für ein führendes Pharmaunternehmen im Wallis. Diese Position ist ein hybrider 6-Monats-Vertrag mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Verlängerung.
Verantwortlichkeiten:
- Projektleitung & Strategie: Technische Anforderungen definieren, Projektfahrpläne entwickeln und sicherstellen, dass die Ziele mit GMP, Compliance und operativen Zielen übereinstimmen.
- Technische Aufsicht: Als primärer technischer Ansprechpartner fungieren, mit EPCM-Teams koordinieren und das Produktionsteam bei mechanischen Anpassungen und operativen Verbesserungen anleiten.
- Qualitäts- & Compliance-Management: Einhaltung der GMP-Standards sicherstellen, Änderungsmanagementprozesse überwachen und mit QA bei Validierung und Dokumentation zusammenarbeiten.
- Bereichsübergreifende Koordination: Kommunikation zwischen Ingenieurwesen, Betrieb, Wartung und Qualitätsteams erleichtern, um Prozessänderungen effektiv zu integrieren.
- Ausführung & Validierung: Leitung der Inbetriebnahme von Geräten, Qualifizierung (IQ/OQ/PQ), Risikobewertungen und Fortschrittsüberwachung, um eine fristgerechte und budgetkonforme Projektabwicklung sicherzustellen.
Anforderungen:
- Bildung: Bachelor- oder Masterabschluss in Biochemie, Maschinenbau, Lebenswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung: Vorherige Erfahrung in der biopharmazeutischen Herstellung mit Schwerpunkt auf technischem Projektmanagement, GMP-Compliance und Prozessverbesserungen.
- Technische Expertise: Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit GMP-Vorschriften, Änderungsmanagement, Inbetriebnahme, Qualifizierung (CQV) und Validierung von Geräten/Prozessen.
Technical Project Manager Arbeitgeber: BioTalent

Kontaktperson:
BioTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Project Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Biopharmazeutischen Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Biopharmazeutik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für bestehende Probleme zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Einhaltung von GMP-Standards demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zu Projekten oder Herausforderungen stellst, die das Unternehmen derzeit hat.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Project Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Biopharmazeutischen Projektmanager. Notiere dir Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Kenntnisse in GMP, technischem Projektmanagement und biopharmazeutischer Fertigung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BioTalent vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Position stark auf GMP-Compliance fokussiert ist, solltest du dir ein tiefes Verständnis der GMP-Vorgaben aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Projekte diesen Standards entsprechen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zu biopharmazeutischen Prozessen und Projektmanagement. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit der Koordination von EPCM-Teams und der Umsetzung technischer Anpassungen klar und präzise darstellen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Engineering-, Operations- und Qualitätsteams zusammengearbeitet hast, um Prozessänderungen zu integrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Planung, Durchführung und Validierung von Projekten. Betone deine Fähigkeit, Risiken zu bewerten und den Fortschritt zu überwachen, um sicherzustellen, dass Projekte im Zeit- und Budgetrahmen bleiben.