Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Dreieich Ausbildung Kein Home Office möglich
Biotest AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Laborversuche durch und entwickle neue Medikamente.
  • Arbeitgeber: Biotest ist ein innovatives Unternehmen in der Biotechnologie und Immunologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Urlaubstage und ein Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

Ausbildung zum Biologielaborant (m/w/d). Biotest forscht unter anderem zur Abwehr von Krankheitserregern (Immunologie), zu Blutkrankheiten (Hämatologie) und zur Entwicklung neuer Therapeutika (Biotechnologie). Innerhalb der Forschung führen unsere Biologielaboranten und Biologielaborantinnen technisch anspruchsvolle Laborversuche durch, um unsere Arzneimittel zu untersuchen und um neue Medikamente zu entwickeln.

Dabei bereitest Du die Versuche vor, erfasst und bewertest Messdaten und dokumentierst die Ergebnisse. Bei Deiner Arbeit ist Teamfähigkeit, Präzision und Sorgfalt wichtig. Deine gute Beobachtungsgabe und Fingerfertigkeit helfen dir diese Aufgaben gewissenhaft zu meistern. Außerdem interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und hast einen Realschulabschluss, Abitur oder die Fachhochschulreife.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Die Ausbildung findet in eigenen Laboratorien und in den Laboratorien unseres Kooperationspartners Provadis in Frankfurt statt. Die zuständige Berufsschule ist die Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt-Höchst.

Die Ausbildungsvergütung beträgt 1156€ brutto im ersten Ausbildungsjahr und erhöht sich bis zum 4. Ausbildungsjahr auf 1412€ brutto. Hinzu kommen eine Jahresabschlussleistung, Zukunftsbetrag, Urlaubsgeld, Jobticket und 30 Urlaubstage.

Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Biotest AG

Biotest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Biologielaborant/in (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in modernen Laboren bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Frankfurt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Präzision, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und ein Jobticket bieten. Mit einer Ausbildungsvergütung, die im Laufe der Jahre steigt, und der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen, setzen wir auf die Förderung junger Talente in der spannenden Welt der Biotechnologie.
Biotest AG

Kontaktperson:

Biotest AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie und Immunologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem Labor zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in den Naturwissenschaften und sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Labor ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

Laboratory Techniques
Präzision und Sorgfalt
Teamfähigkeit
Beobachtungsgabe
Fingerfertigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Messdatenanalyse
Interesse an Naturwissenschaften
Technisches Verständnis
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Biotest: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Biotest. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Forschungsbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Biologielaboranten zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse (Realschulabschluss, Abitur oder Fachhochschulreife) und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Naturwissenschaften und deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei Biotest interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biotest AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Biologielaboranten technische Laborversuche umfasst, solltest Du Dich auf Fragen zu den Grundlagen der Biologie, Chemie und Labortechniken vorbereiten. Informiere Dich über gängige Methoden und Verfahren, die in der Forschung verwendet werden.

Teamfähigkeit betonen

In der Forschung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit zeigen, sei es durch Gruppenprojekte in der Schule oder andere Erfahrungen. Zeige, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Präzision und Sorgfalt hervorheben

Die Arbeit im Labor erfordert Genauigkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Du sorgfältig gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden. Dies könnte auch das Dokumentieren von Ergebnissen oder das Einhalten von Protokollen umfassen.

Interesse an Naturwissenschaften zeigen

Zeige während des Interviews Dein Interesse an Naturwissenschaften. Sprich über Deine Lieblingsfächer, Projekte oder Experimente, die Du durchgeführt hast. Dies wird Deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen und Deine Motivation zeigen.

Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)
Biotest AG
Biotest AG
  • Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

    Dreieich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Biotest AG

    Biotest AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>