Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage, Demontage und Reparatur von Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Biotest ist ein internationaler Spezialist für Immunologie und Hämatologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld, Jobticket und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Pharmabranche mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Technik, Physik und Mathe erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 15. August 2025 und dauert 3,5 Jahre.
Professionell, vielseitig, spannend: Mit einer Ausbildung bei Biotest, egal ob in einem technischen, einem naturwissenschaftlichen oder einem kaufmännischen Beruf, legst du ein solides Fundament für deine berufliche Zukunft. Es erwartet dich kein 08/15-Programm, sondern eine fundierte Ausbildung, die deine Kompetenzen stärkt und Interessen fördert und außerdem die Faszination der Pharmabranche erlebbar macht.
Du interessierst Dich für Technik, hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und solide Kenntnisse in Physik und Mathe? Du arbeitest gern im Team, bist handwerklich geschickt und hast nichts dagegen, Dir auch mal die Hände schmutzig zu machen? Dann ist diese Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich.
Als Industriemechaniker Instandhaltung sorgst Du dafür, dass die Maschinen in unserer Produktion störungsfrei laufen. Du bist ein Teamplayer und arbeitest gewissenhaft und eigenständig. Unterstützt wird Deine Arbeit von modernen informationstechnischen Systemen.
Du lernst die Montage, Demontage und Reparatur von Baugruppen an Maschinen und Anlagen. Du erfährst, wie man neue Maschinen und Anlagen in Betrieb nimmt, wie man sie instand hält und wartet. Zudem fertigst Du selbst Teile für die Maschinen an.
Unsere Industriemechaniker Instandhaltung bilden wir in Kooperation mit Pittler ProRegion in Langen aus. Deine Berufsschule ist die Gewerblich-Technische-Schule in Offenbach am Main. Der Besuch der Berufsschule findet berufsbegleitend an ein bis zwei Tagen pro Woche statt.
Die Ausbildung startet zum 15. August 2025 und dauert 3 ½ Jahre. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Realschulabschluss.
Die Ausbildungsvergütung beträgt 1.156 € im ersten Ausbildungsjahr und erhöht sich bis zum 4. Ausbildungsjahr auf 1.412 €. Hinzu kommen Jahresabschlussleistung, Zukunftsbetrag, Urlaubsgeld, Jobticket und 30 Urlaubstage.
Nach der Ausbildung als Industriemechaniker für Instandhaltung arbeitest Du im gesamten Unternehmen an Maschinen und Produktionsanlagen. Es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Beispiel zum Meister oder Techniker.
Gesundheit ist Teamarbeit. So international wie ein Konzern, so persönlich wie ein Mittelständler, das ist die Kultur bei Biotest. Als weltweiter Spezialist für Immunologie und Hämatologie heißt unsere Mission „Leben retten“. Mit innovativen Produkten und richtungsweisender Forschung geben wir chronisch Kranken neue Perspektiven. Motivierte Mitarbeitende sind da ein Muss. Individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven gehören darum zu unserem Alltag. Werde Teil einer 2.300 Mitarbeitenden starken Idee.
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Biotest AG

Kontaktperson:
Biotest AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschineninstandhaltung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Team zu arbeiten und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Biotest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Biotest informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Hebe deine Kenntnisse in Physik und Mathe hervor und beschreibe, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Teamarbeit und handwerkliches Geschick: Da Teamarbeit und handwerkliches Geschick für die Ausbildung wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung interessierst und was dich an der Pharmabranche fasziniert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biotest AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Physik und Mathematik vor dem Interview auffrischst. Du könntest Fragen zu technischen Konzepten oder Berechnungen erhalten, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen. Da die Arbeit als Industriemechaniker Instandhaltung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Interesse an der Pharmabranche zeigen
Informiere dich über Biotest und die Pharmabranche im Allgemeinen. Zeige dein Interesse an der Branche und erkläre, warum du gerade dort eine Ausbildung machen möchtest. Das zeigt Engagement und Motivation.