Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst eigenverantwortlich Produktionsschritte zur Aufreinigung von Blut-Plasmaprodukten durch.
- Arbeitgeber: Biotest ist ein internationaler Spezialist für Immunologie und Hämatologie mit einer persönlichen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Förderung, Entwicklungsperspektiven und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Hilf mit, Leben zu retten und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemikanten oder Pharmakanten.
- Andere Informationen: Arbeite mit modernen SPS-gesteuerten Prozessanlagen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
So international wie ein Konzern, so persönlich wie ein Mittelständler, das ist die Kultur bei Biotest. Als weltweiter Spezialist für Immunologie und Hämatologie heißt unsere Mission „Leben retten“. Mit innovativen Produkten und richtungsweisender Forschung geben wir chronisch Kranken neue Perspektiven. Individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven gehören darum zu unserem Alltag.
- Eigenverantwortliche Durchführung aller zur Produktion notwendigen Teilschritte im Bereich Aufreinigung von Blut-Plasmaprodukten unter anderem mittels Chromatographie, Crossflow-Filtration, Zentrifugation und Nanofiltration sowie Dokumentation der Schritte.
- Vorbereitung, Instandhaltung und Reinigung von Geräten und Geräteteilen, Anlagen und Anlagenteilen.
- Bedienung moderner SPS-gesteuerter Prozessanlagen.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemikanten / Pharmakanten (m/w/d).
Pharmakant/Chemikant (m/w/d) in der Produktion gesucht! (Pharmakant/in) Arbeitgeber: Biotest AG

Kontaktperson:
Biotest AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmakant/Chemikant (m/w/d) in der Produktion gesucht! (Pharmakant/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Verfahren, die in der Produktion von Biotest verwendet werden, wie Chromatographie und Zentrifugation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Biotest, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktion und im Umgang mit modernen Prozessanlagen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Biotest, chronisch kranken Menschen neue Perspektiven zu bieten. Eine persönliche Verbindung zur Unternehmensmission kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmakant/Chemikant (m/w/d) in der Produktion gesucht! (Pharmakant/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Biotest und deren Mission, insbesondere im Bereich Immunologie und Hämatologie. Verstehe die Unternehmenswerte und wie deine Rolle als Pharmakant/Chemikant dazu beiträgt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Produktion von Blut-Plasmaprodukten wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Chemie oder Pharmazie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Biotest arbeiten möchtest und wie du zur Mission 'Leben retten' beitragen kannst. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten in der Produktion ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Berufsausbildung, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biotest AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Biotest, insbesondere über ihre Spezialisierung auf Immunologie und Hämatologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Leben zu retten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in der Aufreinigung von Blut-Plasmaprodukten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahren wie Chromatographie und Zentrifugation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Biotest legt Wert auf individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven. Betone im Interview, wie du in einem Team arbeitest und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Biotest interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.