Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Budgetplanung und -steuerung für Industrial Operations und erstelle fundierte Analysen.
- Arbeitgeber: Biotest ist ein internationaler Spezialist für Immunologie und Hämatologie mit einer mission, Leben zu retten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, attraktive Vergütung und Corporate Benefits wie Rabatte und Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für chronisch Kranke entwickelt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL, mindestens 5 Jahre Erfahrung, sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Individuelles Einarbeitungsprogramm und kostenfreies Parkhaus mit Lademöglichkeiten für E-Autos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
So international wie ein Konzern, so persönlich wie ein Mittelständler, das ist die Kultur bei Biotest. Als weltweiter Spezialist für Immunologie und Hämatologie heißt unsere Mission „Leben retten“. Mit innovativen Produkten und richtungsweisender Forschung geben wir chronisch Kranken neue Perspektiven. Motivierte Mitarbeitende sind da ein Muss. Individuelle Förderung und Entwicklungsperspektiven gehören darum zu unserem Alltag. Werden Sie Teil einer 2.300 Mitarbeitenden starken Idee.
- Budgetplanung und -steuerung des Kostenstellen- und Investitionsbudgets für den gesamten Bereich Industrial Operations (Produktion, Project Engineering, Maintenance, Manufacturing Development und Central Services)
- Regelmäßiges Reporting des Budgets inklusive Identifikation und Analyse von Abweichungen
- Erarbeitung von Kompensationsmaßnahmen zur Einhaltung der Budgetziele in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Erstellung fundierter Analysen und Entscheidungsvorlagen zur Optimierung des Ressourceneinsatzes
- Durchführung regelmäßiger Forecasts gemeinsam mit den relevanten Fachbereichen zur Aktualisierung der Budgetplanung und Prognose
- Enge Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling als Schnittstellenfunktion
- Aufbereitung und Präsentation von Berichten gegenüber dem Management - auf Deutsch und Englisch
- Weiterentwicklung bestehender Instrumente und Prozesse im Budgetmanagement
Abgeschlossenes Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der pharmazeutischen Industrie oder einem produzierenden Umfeld mit komplexen Strukturen.
Ausgeprägte Affinität zu Zahlen und sehr gute analytische Fähigkeiten.
Sicherer Umgang mit SAP.
Erfahrung in der Erstellung und Präsentation von Management-Reports.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke auf allen Ebenen.
Flache Hierarchien sowie angenehmes Arbeitsumfeld.
Individuelles Einarbeitungsprogramm.
Attraktive Vergütung.
Corporate Benefits (Rabatte für unsere Mitarbeitenden).
Kantine und Verpflegungszuschuss.
Kindertagesstätte „BioNest“.
Fortbildungen und Trainings.
Kostenfreies Parkhaus für unsere Mitarbeitenden inkl. Lademöglichkeiten für Ihr E-Auto.

Kontaktperson:
Biotest AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Technischer Business Analyst arbeiten möchtest, solltest du sicherstellen, dass du die gängigen Tools und Software wie SAP gut beherrschst und deren Anwendung in der Budgetplanung erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Biotest und deren Produkte! Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Prozesse beitragen können.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten! Da du regelmäßig Berichte gegenüber dem Management präsentieren musst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe dies mit Freunden oder vor dem Spiegel.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Biotest und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Business Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Budgetmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Biotest arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biotest AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von Biotest, insbesondere über ihre Spezialisierung in der Immunologie und Hämatologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Leben zu retten.
✨Bereite dich auf Zahlen und Analysen vor
Da die Rolle des Technical Business Analyst stark auf Budgetplanung und -steuerung fokussiert ist, solltest du deine Fähigkeiten in der Analyse von Zahlen und der Erstellung von Berichten betonen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und das Präsentieren von Berichten. Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und prägnante Erklärungen für komplexe Themen vorbereitest, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da ein sicherer Umgang mit SAP gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System im Interview klar darlegen. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Budget- oder Projektmanagement zu unterstützen.