Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und fertige technische Bauteile, montiere Vorrichtungen und halte Maschinen instand.
- Arbeitgeber: BIOTRONIK ist ein führender Hersteller von Medizinprodukten mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Essenszuschüsse und vegane Optionen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Leben rettet und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Leistungen in Mathe und Physik, Teamfähigkeit und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung und solides Onboarding.
BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ höchstwertige Medizinprodukte auf dem neuesten Stand von Forschung und Technologie. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter. Bekannt für unsere Expertise, die hohe Qualität unserer Arbeit und unserem innovativen Spirit schauen wir stets nach vorn, um neue Herausforderungen und Lösungen zu finden. Ganz nach unserem Leitsatz „excellence for life“ wollen wir mit dir noch viel mehr erreichen!
Deine Ausbildungsinhalte
- Plane, konstruiere und fertige technische Bauteile und Vorrichtungen mit entsprechenden Hilfsmitteln und Maschinen an.
- Montiere und demontiere Vorrichtungen sowie Erprobungen und übergib die Teile anschließend zur Nutzung.
- Sei verantwortlich für die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
- Lerne, Zeichnungen zu lesen, zu verstehen und mithilfe einer CAD-Software anzuwenden.
Dein Profil
- Realschulabschluss mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik.
- Idealerweise erste Schulpraktika im gewünschten Bereich absolviert.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit.
- Interesse an technisch-handwerklichen Tätigkeiten und Präzisionsfähigkeit.
- Begeisterung für den Umgang mit komplexen technischen Geräten.
- Freude an organisatorischen und planerischen Tätigkeiten.
Was wir bieten
- Attraktive Tarif-Gehälter inklusive Tarifvertrags-Benefits wie 30 Tage Urlaub und eine 35-Stunden-Woche.
- Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Solides Onboarding inklusive Buddy-Programm.
- Jobticket- und Essenszuschüsse sowie vegane Optionen in unseren Kantinen.
- Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung und guten Parkmöglichkeiten.
- Teil eines Unternehmens sein, das mit seinen Medizinprodukten Leben rettet.
- Praxisorientierte Ausbildung in motivierten, kollegialen Teams.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte online über unser Bewerbermanagementsystem! Wir freuen uns auf dich.
Standort: Berlin | Arbeitszeit: Vollzeit (35 Std./Woche) | Vertragsart: Befristet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Kontaktperson:
BIOTRONIK Corporate Services SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker*in 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich kardio- und endovaskulärer Implantate. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von BIOTRONIK hast und verstehe, wie deine Rolle als Werkzeugmechaniker*in dazu beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von BIOTRONIK zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, die sich mit technischen Berufen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Fertigkeiten zu zeigen und zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da BIOTRONIK großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Begeisterung für technische Herausforderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker*in 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BIOTRONIK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker*in darlegst und auf deine Stärken eingehst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für BIOTRONIK entschieden hast und welche Erfahrungen du bereits im technischen Bereich gesammelt hast.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem von BIOTRONIK ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIOTRONIK Corporate Services SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulpraktikum oder anderen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeichnungen und CAD-Kenntnisse
Informiere dich über das Lesen von technischen Zeichnungen und den Umgang mit CAD-Software. Du könntest gefragt werden, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da Kommunikationsstärke und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige deine Begeisterung für technische und handwerkliche Tätigkeiten. Sprich über Projekte oder Hobbys, die dein Interesse an komplexen technischen Geräten widerspiegeln. Dies kann helfen, deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.