DevOps Engineer Microsoft Azure Cloud Services (m/w/d)
Jetzt bewerben
DevOps Engineer Microsoft Azure Cloud Services (m/w/d)

DevOps Engineer Microsoft Azure Cloud Services (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere digitale Produkte und Services im Bereich Microsoft Azure Cloud.
  • Arbeitgeber: BIOTRONIK ist ein führender Hersteller von Herzimplantaten mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und innovative Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Leben rettet und moderne Lösungen gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in DevOps, Azure und Cloud-Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer dynamischen Abteilung, die kontinuierlich an der Verbesserung arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin bieten wir Spitzenlösungen auf dem neuesten Stand von Technologie und Forschung. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter.

Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft als Lebensretter*in mit uns! Im Fachbereich Digital Services and Infrastructure (DSI) werden zentral und kundenzentriert für die BU CRM/EP und NRO digitale Produkte und Services über den gesamten Life-Cycle spezifiziert, entwickelt, betrieben und kontinuierlich verbessert. Die Abteilung DSI Platform liefert eine gemeinsame Plattform und interne Services wie Tooling und Automatisierung für alle Value Streams der Organisation.

DevOps Engineer Microsoft Azure Cloud Services (m/w/d) Arbeitgeber: BIOTRONIK SE & Co. KG

BIOTRONIK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich der digitalen Dienstleistungen und Infrastruktur. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gemeinsam an lebensrettenden Technologien arbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, was BIOTRONIK zu einem attraktiven Arbeitsplatz für talentierte DevOps Engineers macht.
B

Kontaktperson:

BIOTRONIK SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer Microsoft Azure Cloud Services (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Microsoft Azure. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von BIOTRONIK zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten im Umgang mit Azure-Diensten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über die Produkte von BIOTRONIK und überlege, wie deine Rolle als DevOps Engineer dazu beitragen kann, das Leben von Patienten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer Microsoft Azure Cloud Services (m/w/d)

Kenntnisse in Microsoft Azure Cloud Services
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Automatisierung von Infrastruktur mit Tools wie Terraform oder Ansible
Kenntnisse in Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
Monitoring und Logging mit Tools wie Prometheus oder Grafana
Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell oder Bash
Vertrautheit mit agilen Methoden und DevOps-Praktiken
Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git
Verständnis von Microservices-Architekturen
Analytische Fähigkeiten zur Fehlerbehebung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BIOTRONIK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als DevOps Engineer zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Microsoft Azure Cloud Services hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du durchgeführt hast, klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BIOTRONIK arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der digitalen Produkte und Services beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIOTRONIK SE & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte von BIOTRONIK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Produkte verstehst und wie deine Rolle als DevOps Engineer dazu beiträgt, diese Mission zu erfüllen.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen zu Microsoft Azure und DevOps-Praktiken vor. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Tools und Technologien vertraut bist, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Teamarbeit betonen

Da BIOTRONIK Wert auf ergebnisorientierte Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im DSI-Bereich oder wie das Team den Erfolg von Projekten misst.

DevOps Engineer Microsoft Azure Cloud Services (m/w/d)
BIOTRONIK SE & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>