Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop cutting-edge medical software for our Home Monitoring platform in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join BIOTRONIK, a global leader in cardiovascular and endovascular implants based in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in an agile, innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field with strong skills in server-side application development.
- Andere Informationen: Opportunities for continuous career development and exclusive employee discounts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Full-Stack Software Engineer (w/m/d)
BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ höchstwertige Medizinprodukte auf dem neuesten Stand von Forschung und Technologie. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter*innen.
Die Abteilung Remote Services Software innerhalb des Bereichs Entwicklung Software erstellt medizinische Software der höchsten Sicherheitsklasse, um mit Produkten wie dem Home Monitoring Service Center oder der BIOTRONIK Patient App das Leben unserer Patient*innen jeden Tag ein Stück besser und angenehmer zu machen.
Deine Aufgaben
Zu Deinen Aufgaben gehört die Entwicklung unserer Home Monitoring Plattform mit State-of-the-art Technologien. Du bist Teil eines interdisziplinären Stream-Aligned Teams, welches von der Planung bis zum Betrieb für die Umsetzung anspruchsvoller Produktfeatures verantwortlich ist. Du bringst Deine Ideen und Deine Erfahrung ein, um unseren Kunden passende qualitativ-hochwertige Softwarelösungen anbieten zu können.
Als Teil eines agilen Teams übernimmst Du u.a. die folgenden Aufgaben:
- Erstellung, Review und Pflege von Anforderungsspezifikationen
- Konzeption, Design, Entwicklung und Dokumentation neuer Softwarefeatures und -tools vorzugsweise in Java
- Konzeption, Design und Implementierung von automatisierten Software- und Integrationstests für Produktfeatures
- Konzeption und Entwicklung von Strategien und Frameworks für den Softwaretest auf Basis von State-of-the-Art Technologien
- Analyse von Performance-Problemen sowie Unterstützung bei der Optimierung
- Wartung, Pflege und Betrieb der verantworteten Features entlang des gesamten Software-Lebenszyklus
- Umsetzung der agilen Arbeitsweise des Teams unter Beachtung der gültigen Entwicklungsvorschriften und Standards
Dein Profil
Als IT-Generalist mit einem abgeschlossenen Studium im IT-Umfeld oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügst Du über weitreichende Kenntnisse in Entwicklung und Betrieb von serverseitigen Anwendungen und Geschäftslogik im Enterprise-Umfeld. Eine qualitätsbewusste Arbeitsweise ist Dir sehr wichtig. Du bist ein Team-Player, hast ausgeprägte analytische Fähigkeiten und bist motiviert, Dich stetig weiterzuentwickeln. Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kannst Du sicher kommunizieren.
Weiterhin sind Kenntnisse in folgenden Bereichen von Vorteil:
- Datenbank- und Persistenz-Technologien (z.B. Oracle DB, Hibernate)
- Frontend- bzw. Backend-Technologien (z.B. JavaScript, JSF, Angular, Spring)
- Continuous Integration/Deployment Pipelines (z.B. Jenkins, GitHub, Terraform, Ansible)
- Automatisierung von Softwaretests (Subsystem, Integration, End-to-End) für komplexe Softwaresysteme mit Hilfe von Java/C#
Optional bringst Du noch folgende Kenntnisse mit:
- Nutzung von Behaviour-Driven Development Ansätzen wie Cucumber/SpecFlow
- Spring Boot-basierte Microservices
- Erfahrungen in Cloud-Umgebungen (Azure, AWS, GCP) und Design von Cloud-Architekturen
- Arbeit mit Kubernetes und in Docker-Umgebungen
- Monitoring und Visualisierung von Systemmetriken (z.B. Grafana, Kibana)
Was wir bieten
- Teil eines internationalen Unternehmens sein, das mit seinen Medizinprodukten Leben rettet – unsere Produkte helfen Menschen, ein längeres und besseres Leben zu führen
- Arbeit in einem agilen Team (Kanban)
- Unbefristete Anstellung und attraktive Tarif-Gehälter (IG Metall) inkl. Tarifvertrags-Benefits, wie 30 Tage Urlaub
- Option zum mobilen Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Intensive Einarbeitung inkl. Willkommensveranstaltung und Buddy-Programm
- Konstante Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie gesicherte Fahrradräume am Standort
- Mitarbeiterkantinen mit einem frischen und abwechslungsreichen gastronomischen Angebot
- Aktives Gesundheitsmanagement, z.B. Gesundheitstage, Betriebsarzt, Impfmöglichkeiten
- Corporate Benefits, wie Sport- und Netzwerkangebote in unseren BIOTRONIK-Teams und Mitarbeitergruppen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Exklusive Mitarbeiterrabatte, u.a. Vergünstigungen in Fitnessketten, für Reisen oder Modemarken
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bitte online über unser Bewerbermanagementsystem! Wir freuen uns auf Dich.
Standort: Berlin | Arbeitszeit: Vollzeit (35 Stunden/Woche) | Vertragsart: Unbefristet
Jetzt bewerben unter:
Kennziffer: 58529 | Ansprechpartner: Juan Sánchez
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
#J-18808-Ljbffr
Full-Stack Software Engineer Arbeitgeber: BIOTRONIK
Kontaktperson:
BIOTRONIK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Software Engineer
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der medizinischen Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu agilen Methoden übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit zu demonstrieren.
✨Tip Number 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung des Lebens von Patienten durch Technologie. Teile in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Mission von BIOTRONIK ist und wie du dazu beitragen möchtest, qualitativ hochwertige Softwarelösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über BIOTRONIK und ihre Mission, qualitativ hochwertige Medizinprodukte zu entwickeln. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Verbesserung des Lebens der Patienten beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Datenbanktechnologien und Continuous Integration/Deployment klar hervorhebst. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Agilität: Da die Stelle in einem agilen Team ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams betonen. Erkläre, wie du zur Umsetzung von Projekten beigetragen hast und welche Rolle du in agilen Prozessen gespielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Full-Stack Software Engineers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIOTRONIK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission und den Werten von BIOTRONIK vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Full-Stack Software Engineer dazu beiträgt, das Leben der Patienten zu verbessern.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von serverseitigen Anwendungen und der Nutzung von Technologien wie Java oder Spring demonstrieren.
✨Agile Methoden betonen
Da das Unternehmen ein agiles Team sucht, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Kanban oder Scrum hervorheben und erklären, wie du zur Verbesserung des Teamprozesses beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Unterstützung für Mitarbeiter konzentrieren. Das zeigt, dass du langfristig denkst.