Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Grundschülern und individuelle Förderung in kleinen Gruppen.
- Arbeitgeber: BIP Kreativitätsgrundschule Dresden - eine innovative Schule mit Fokus auf Kreativität.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt und Urlaub wie im öffentlichen Dienst, beste Lehrmittel und Medien-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium und Begeisterung für kreative Lehrmethoden erforderlich.
- Andere Informationen: Maximal 22 Schüler pro Klasse für optimale Lernbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrerin / Lehrer an der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Gehalt und Urlaub wie im öffentlichen Dienst
- maximal 22 Schüler pro Klasse
- Zusatzprogramm zur Kreativitätsförderung in kleinen Gruppen
- individuelle Förderung und Betreuung
- engagiertes und kompetentes Team
- beste Lehrmittel- und zweckmäßige Medien-Ausstattung
- auf Erfolgskurs und offen für Neues
Sie suchen genau dieses Arbeitsumfeld? Dann verstärken Sie uns … als Lehrerin / Lehrer an der Grundschule
Kontakt: BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Tiergartenstr. 18
01219 Dresden
Tel: 0351 – 204 7576
E-Mail: kontakt@gsdd.bipschulen.de
Internet: www.bipschulen.de
Lehrerin / Lehrer an der Grundschule Arbeitgeber: BIP Kreativitätsgrundschule Dresden
Kontaktperson:
BIP Kreativitätsgrundschule Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrerin / Lehrer an der Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BIP Kreativitätsgrundschule und ihre Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du Kreativität im Unterricht fördern kannst. Überlege dir spezifische Aktivitäten oder Projekte, die du in kleinen Gruppen umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bildungsbereich. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps von jemandem erhalten, der bereits an der Schule arbeitet.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner individuellen Förderstrategie zu beantworten. Überlege dir, wie du auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler eingehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrerin / Lehrer an der Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die BIP Kreativitätsgrundschule Dresden. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Schulkonzept, die Lehrmethoden und das Team zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der individuellen Förderung. Zeige auf, wie du zur Kreativitätsförderung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Lehrer oder Lehrerin hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Referenzen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIP Kreativitätsgrundschule Dresden vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Unterrichtsmethodik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik und deinen Ansätzen zur individuellen Förderung der Schüler zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Flexibilität im Unterricht zeigen.
✨Kenntnis über die Schule und deren Programme
Informiere dich gründlich über die BIP Kreativitätsgrundschule und deren Zusatzprogramme zur Kreativitätsförderung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team als engagiert und kompetent beschrieben wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.