Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die 1:1 Intensivpflege und dokumentierst den Gesundheitszustand deiner Klientin.
- Arbeitgeber: Die bipG ist seit über 15 Jahren in der Intensivpflege tätig und legt Wert auf menschliche Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, flexible Schichten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben deiner Klienten aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Leidenschaft für die Pflege.
- Andere Informationen: 12-Stunden-Schichten bieten dir die Möglichkeit, deinen Arbeitsalltag individuell zu gestalten.
Über uns
Herzlich Willkommen bei der bipG – Teil der DEUTSCHENFACHPFLEGE. Wir sind seit über 15 Jahren in der Intensivpflege tätig und setzen uns für eine menschliche und qualitativ hochwertige Pflege unserer Patienten ein. Als Teil unseres 1.200-köpfigen Teams kannst du dich auf eine umfassende Einarbeitung freuen und einen individuellen Arbeitsalltag, durch den dein Patient ein möglichst selbst bestimmtes Leben führen kann.
Dein Arbeitsplatz
Wir suchen derzeit Unterstützung bei der 1:1-Versorgung unserer Klientin in Schöllkrippen. Du würdest in 12-Stunden-Schichten arbeiten.
Deine Aufgaben
- Du führst eine fachgerechte Grund- und Behandlungspflege durch und überprüfst die medizinischen Gerätschaften.
- Du bist für die Durchführung von Prophylaxen sowie Schmerz- und Ernährungsmanagement zuständig.
- Du weißt über den Gesundheitszustand deines Klienten (m/w/d) immer Bescheid, denn deine Beobachtungen hältst du schriftlich fest.
- Außerdem kannst du Notfallsituationen sicher erkennen und adäquat intervenieren, denn bei uns wirst du intensiv eingearbeitet.
Dein Profil
- Ein Examen als Pflegefachfrau/-mann, Krankenschwester/-pfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in.
- Erfahrung oder Interesse an der Intensivpflege.
- Viel Herz und Leidenschaft für den Pflegeberuf.
Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Intensivpflege Arbeitgeber: bipG mbH - Bundesweite Intensiv Pflege Gesellschaft
Kontaktperson:
bipG mbH - Bundesweite Intensiv Pflege Gesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Intensivpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Verantwortung in der 1:1-Versorgung verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Bereich Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du über deine Motivation sprichst, in der Intensivpflege zu arbeiten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deinen Wunsch, anderen zu helfen, unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) 1:1 Intensivpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die bipG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die bipG und deren Werte in der Intensivpflege. Verstehe, was sie von ihren Pflegekräften erwarten und welche Philosophie sie verfolgen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die 1:1-Versorgung darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei der bipG arbeiten möchtest.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bipG mbH - Bundesweite Intensiv Pflege Gesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit Notfallsituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Arbeitgeber suchen nach Pflegekräften, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten. Teile deine Motivation für den Pflegeberuf und warum du dich für die 1:1-Versorgung interessierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der bipG und deren Philosophie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur hohen Qualität der Pflege beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über den Arbeitsalltag und das Team zu erfahren.