Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellenabläufe und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Birchmeier Bau ist ein traditionelles Unternehmen mit digitalem Spirit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, 13 Vorholtage und legendäre Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem familiären Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Maurer sein, idealerweise mit Vorarbeiter-Weiterbildung und Erfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und stärke den Teamspirit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Mit diesen Aufgaben begeistern wir dich:
- Organisation des Baustellenablaufs in Zusammenarbeit mit dem Polier
- Führen der Mitarbeitenden auf der Baustelle
- Einmessarbeiten auf der Baustelle
- Stellvertretung des Poliers in seiner Abwesenheit
- Qualitatives-, terminliches- und finanzielles Sicherstellen der Vorgaben
- Aktive Mitarbeit bei den täglichen Arbeiten
- Rapportwese
Mit diesen Kompetenzen begeisterst du uns:
- Grundbildung als Maurer und von Vorteil Weiterbildung als Vorarbeiter
- Selbstständiges Arbeiten
- Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion
- Zuverlässigkeit
- Organisationstalent
So begeistern wir dich:
- Spannende Aufgaben in einem familiären Unternehmen mit Tradition und digitalem Spirit
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Mehr Freizeit: Mindestens 5 Wochen Urlaub plus 13 Vorholtage
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten u.a. über die Birchmeier Academy
- Legendäre Mitarbeiterevents, die Teamspirit und Verbundenheit stärken
Birchmeier Bau AG
Amanda Stanic
Personalsachbearbeiterin
Telefonnummer: +
jid5805c2fss jit0831ss jiy25ss
Vorarbeiter/in Hochbau Arbeitgeber: Birchmeier Gruppe
Kontaktperson:
Birchmeier Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter/in Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hochbau und Vorarbeiterpositionen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Hochbau. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über Birchmeier Bau und deren Projekte. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter/in Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Birchmeier Bau AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Vorarbeiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Hochbau und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Funktionen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Betone deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und dein Organisationstalent.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Birchmeier Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Vorarbeiters im Hochbau. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Baustellenabläufe organisiert und Mitarbeiter geführt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle das Führen von Mitarbeitenden umfasst, solltest du konkrete Situationen beschreiben können, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Die Organisation des Baustellenablaufs ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen demonstrieren. Zeige, wie du Termine eingehalten und Ressourcen effizient genutzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterentwicklungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Unternehmenserfolg beizutragen.