Kaufmännische Fachkraft

Kaufmännische Fachkraft

Priestewitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte den Verkauf und die Vermarktung unserer frischen Produkte.
  • Arbeitgeber: Ein idyllischer Obsthof zwischen Meißen und Großenhain mit regionalen Spezialitäten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team in einer schönen Umgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das frische, regionale Produkte anbietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Verkauf sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Kunden und die Möglichkeit, kreative Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Obsthof befindet sich zwischen Meißen und Großenhain. Er liegt in einer idyllischen Ortschaft, welche sich durch besonders viele liebevoll restaurierte Dreiseitenhöfe auszeichnet.

Die Anbaupalette umfasst ein sehr reichhaltiges Angebot von Obst und Gemüse, eben alles was der Kenner zu schätzen weiß. Der Anbauschwerpunkt liegt jedoch in der Apfel-, Erdbeer- und Spargelproduktion.

Die Vermarktung der Produkte erfolgt seit jeher direkt über den Hofladen, sowie Verkaufsstände und die Gastronomie in der Region. Und die Erfahrung zeigt, dass es das ist, was die Kunden schätzen - Obst und Gemüse aus der Region!

Wir suchen zur sofortigen Einstellung eine kaufmännische Fachkraft (w/m/d).

Kaufmännische Fachkraft Arbeitgeber: Birgit Ibisch

Unser Obsthof bietet nicht nur eine idyllische Arbeitsumgebung zwischen Meißen und Großenhain, sondern auch ein starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem direkten Kontakt zu unseren regionalen Kunden und der Möglichkeit, aktiv zur Vermarktung hochwertiger, regionaler Produkte beizutragen.
B

Kontaktperson:

Birgit Ibisch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und die Anbaumethoden des Obsthofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an regionalen Lebensmitteln und nachhaltiger Landwirtschaft hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Trends im Bereich Obst- und Gemüsevermarktung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kaufmännischen Fähigkeiten konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Verkaufsstrategien entwickelt oder Kundenbeziehungen gepflegt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region und deren Produkte. Sprich darüber, wie wichtig dir die Unterstützung lokaler Betriebe ist und wie du dazu beitragen möchtest, den Hofladen und die Gastronomie zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Fachkraft

Kaufmännisches Wissen
Vertriebskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in der Landwirtschaft
Marketingfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Erfahrung im Kundenservice
Flexibilität
Analytisches Denken
Kenntnisse über regionale Produkte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Obsthof und seine Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Anbaupalette und die Vermarktungsstrategien zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als kaufmännische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Vermarktung und im Kundenservice.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für regionale Produkte und deine kaufmännischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Birgit Ibisch vorbereitest

Informiere dich über den Obsthof

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Obsthof informieren. Kenne die Produkte, die sie anbauen, und die Vermarktungsstrategien, die sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du kaufmännische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Verwaltung von Verkaufszahlen oder die Organisation von Verkaufsständen umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen in der Vermarktung oder zu zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Obsthof oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kaufmännische Fachkraft
Birgit Ibisch
B
  • Kaufmännische Fachkraft

    Priestewitz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • B

    Birgit Ibisch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>