Podologin/ Podologe (m/w/d)

Podologin/ Podologe (m/w/d)

Engelskirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der podologischen Praxis und behandle Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne podologische Praxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Podologin oder Podologe abgeschlossen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein angenehmes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Podologische Praxis Unterstützung. Sie sind Podologin oder Podologe (m/w/d) und suchen eine Vollzeitanstellung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Podologin/ Podologe (m/w/d) Arbeitgeber: Birgit Zander Podologie Engelskirchen

Unsere podologische Praxis bietet Ihnen nicht nur eine Vollzeitanstellung als Podologin oder Podologe (m/w/d), sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten regelmäßige Fortbildungen sowie flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Praxis in einer attraktiven Lage, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und freundlichen Umfeld weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Birgit Zander Podologie Engelskirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Podologin/ Podologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Podologie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Podologie. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Erwäge, ein Praktikum oder eine Hospitation in unserer Praxis zu machen. So kannst du uns von deinen Fähigkeiten überzeugen und gleichzeitig einen Einblick in unser Team gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Podologin/ Podologe (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Podologie
Erfahrung in der Fußpflege
Kenntnisse über Haut- und Nagenerkrankungen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit Hygienestandards
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Podologin oder Podologe wichtig sind.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut zur Praxis passt und was dich an der Arbeit begeistert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besondere Fähigkeiten im Bereich der Podologie.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Birgit Zander Podologie Engelskirchen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Podologie und spezifischen Behandlungsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Podologie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in der podologischen Praxis besonders reizt.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die podologische Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie und Dienstleistungen verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Patientenversorgung beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Podologin/ Podologe (m/w/d)
Birgit Zander Podologie Engelskirchen
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>