Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte digitale HR-Prozesse und optimiere unsere Daten- und Lohnsysteme.
- Arbeitgeber: BIRKENSTOCK ist eine globale Marke mit über 6200 Mitarbeitern und einer langen Tradition seit 1774.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft von HR mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in HR-Systemen und eine Leidenschaft für Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Köln oder Linz am Rhein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
BIRKENSTOCK ist eine globale universale Marke, die sich gleichermaßen an alle Konsumenten unabhängig von geografischem Standort, Geschlecht, Alter und Einkommen wendet. Die historischen Wurzeln des Unternehmens lassen sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen. Mit weltweit rund 6200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist BIRKENSTOCK der größte Arbeitgeber der deutschen Schuhindustrie. Um unsere Qualitätsstandards zu gewährleisten, produzieren wir über 95 % unserer Produkte in Deutschland und beziehen mehr als 90 % unserer Materialien und Komponenten aus Europa. Die BIRKENSTOCK Group hat ihren Sitz in Linz am Rhein und unterhält mehrere Standorte in Deutschland, sowie Vertriebsniederlassungen in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Asien.
Für unseren Bereich HR Corporate suchen wir am Standort Köln, Linz am Rhein eine/n
HR Digitalization Specialist (m/w/d) Data & Payroll Systems
APCT1_DE
HR Digitalization Specialist (m/w/d) Data & Payroll Systems Arbeitgeber: BIRKENSTOCK GROUP B.V. & CO. KG
Kontaktperson:
BIRKENSTOCK GROUP B.V. & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Digitalization Specialist (m/w/d) Data & Payroll Systems
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz von Daten- und Lohnsystemen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der HR- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Digitalisierung von HR-Prozessen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenmanagement und Lohnsystemen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke BIRKENSTOCK und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Philosophie, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Digitalization Specialist (m/w/d) Data & Payroll Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BIRKENSTOCK und deren Unternehmensgeschichte. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung von HR-Prozessen und im Umgang mit Daten- und Abrechnungssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als HR Digitalization Specialist interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIRKENSTOCK GROUP B.V. & CO. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von BIRKENSTOCK. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in der HR-Digitalisierung zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Daten- und Payroll-Systeme demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der digitalen Transformation im HR-Bereich zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen in Bezug auf digitale Systeme hat.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich HR-Digitalisierung vertraut bist. Dies könnte Softwarelösungen, Datenanalysen oder Automatisierungstools umfassen, die für die Position relevant sind.