Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die IT-Infrastruktur mit modernsten Technologien optimiert.
- Arbeitgeber: Ein etablierter IT-Dienstleister, spezialisiert auf die Digitalisierung öffentlicher Institutionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31,5 Tage Urlaub für eine perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft Azure, Docker, Kubernetes und IT-Security ist erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und kostenlose Snacks sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen etablierten IT-Dienstleister, der auf die Digitalisierung öffentlicher Institutionen spezialisiert ist, suchen wir einen begeisterten DevOps Engineer (w/m/d) , der das Team „Interne IT & DevOps“ bereichert.
Dein Einfluss
In dieser Rolle bist Du maßgeblich an der Weiterentwicklung und dem Betrieb der IT-Infrastruktur beteiligt, mit einem besonderen Fokus auf modernste Technologien, Cloud-Lösungen und IT-Sicherheit. Du arbeitest in einem engagierten Team, das Innovation und eine sichere, zuverlässige IT-Umgebung vorantreibt.
Deine Mission
- Optimierung und Verwaltung der Cloud-Infrastruktur mit Fokus auf Microsoft Azure, EntraID und Microsoft 365, unter besonderer Berücksichtigung der IT-Sicherheit
- Einführung und Etablierung neuer DevOps-Standards und -Prozesse als Bindeglied zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams
- Evaluierung und Implementierung innovativer Technologien wie Docker, Kubernetes und Terraform
- Unterstützung bei der Modernisierung der IT-Landschaft und Einbringung eigener Ideen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen DevOps-Teams zur Förderung des Wissensaustauschs und der Best Practices
Dein Gewinn
- Eine anregende Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie, die innovative Ideen fördert
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive eigener Online-Lernplattform
- Sicherer Arbeitsplatz mit betrieblicher Altersvorsorge und Kindergartenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine bessere Work-Life-Balance
- 31,5 Tage Urlaub und die Möglichkeit zu 28 Tagen Workation pro Jahr
- Firmenfitness mit Wellpass, Jobticket und Jobrad
- Regelmäßige Firmenevents und Getränke/Obst zur freien Verfügung
Dein Talent
- Umfangreiche Erfahrung in der Verwaltung und Optimierung von Cloud-Lösungen, insbesondere mit Microsoft Azure und Microsoft 365.
- Praktische Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Infrastructure-as-Code (Terraform).
- Tiefes Verständnis von IT-Security-Best Practices und der Implementierung sicherer Cloud-Umgebungen.
- Du verfügst über Erfahrung in der Anforderungsanalyse, der Evaluierung neuer Technologien und der Abstimmung zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams.
- Du bist teamorientiert, kommunikationsstark in Deutsch und Englisch und arbeitest gerne eigenverantwortlich, strukturiert und lösungsorientiert.
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: birkle IT

Kontaktperson:
birkle IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie und DevOps-Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv lernst und bereit bist, neue Tools wie Docker und Kubernetes zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Microsoft Azure, IT-Sicherheit und Container-Technologien. Zeige deine praktischen Erfahrungen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! In einem Team, das Innovation und Zusammenarbeit fördert, sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den IT-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die DevOps Engineer-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Azure, Docker, Kubernetes und Terraform sowie deine Erfahrung in der IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die DevOps Engineer-Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei birkle IT vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Cloud-Lösungen, insbesondere Microsoft Azure und Microsoft 365. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes sowie mit Infrastructure-as-Code (Terraform) zu erläutern.
✨Zeige dein Verständnis für IT-Sicherheit
Da IT-Sicherheit ein zentraler Aspekt der Rolle ist, solltest du Beispiele für Best Practices in der Implementierung sicherer Cloud-Umgebungen parat haben. Diskutiere, wie du Sicherheitsstandards in früheren Projekten umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen DevOps-Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln und Best Practices auszutauschen.
✨Sei bereit, eigene Ideen einzubringen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv zur Modernisierung der IT-Landschaft beiträgt. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Technologien oder Prozesse du einbringen könntest und wie diese dem Team helfen würden.