Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, bereite Tagungsräume vor und beantworte Anfragen.
- Arbeitgeber: Das KUBUS-Tagungshaus ist ein Ort für Bildung und Spiritualität im Bistum Münster.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobTicket, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld mit viel Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Grundkenntnisse in IT sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Wochenenddienste erforderlich.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im KUBUS-Tagungshaus in Rheine-Bentlage eine Stelle als Empfangs- und Rezeptionskraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zurzeit 19,5 Std./W. unbefristet zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.
Das KUBUS-Tagungshaus ist ein Exerzitien- und Bildungshaus des Bistums Münster, das allen Menschen offen steht. Es möchte ein Ort der Stille, der Begegnung, der Bildung und der lebendigen Spiritualität sein. Ein vielseitiges und zeitgemäßes Programm, das von klassischen Exerzitien über kreative Besinnungstage bis hin zu Online-Angeboten reicht, erwartet die Besucherinnen und Besucher.
- Begrüßung und Einweisung der Tagungsteilnehmenden, Referierenden und Gäste
- Schlüsselausgabe und Anlaufstelle für die Gäste, Beantwortung von Anfragen und Wünschen
- Vorbereitung der Tagungsräume (Bestuhlung, Technik usw.)
- Abrechnung von Barzahlungen
- Telefon- und Rezeptionsdienst
Eine Anpassung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Anforderungen:
- Selbständiges Arbeiten
- Team- und Kontaktfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Gästen
- Engagement und Diskretion, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Organisationsgeschick
- IT-Kenntnisse und Grundkenntnisse im Umgang mit Seminar- und Tagungstechnik
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Wir bieten:
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 3 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD)
- finanzieller Ausgleich für Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Bereitschaftsdiensten
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Sie können ein JobTicket (incl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen (VRK)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangs- und Rezeptionskraft (m/w/d) (Schwerpunkt: Wochenenddienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das KUBUS-Tagungshaus und seine Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da die Stelle Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch an diesen Tagen zu arbeiten und gut im Team agieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen im Empfangsbereich oder in der Kundenbetreuung sind von Vorteil. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, und bringe sie im Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Einrichtung, insbesondere für Spiritualität und Bildung. Bereite einige Gedanken oder Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangs- und Rezeptionskraft (m/w/d) (Schwerpunkt: Wochenenddienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das KUBUS-Tagungshaus und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Mission des Hauses zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich Empfangs- und Rezeptionsdienst sowie Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Flexibilität und dein Engagement für den Wochenenddienst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da die Position viel Kontakt mit Gästen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Flexibilität, Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich im Voraus über das KUBUS-Tagungshaus und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.