Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Arbeitsverträge und unterstütze bei Personalfragen im kirchlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Das Bischöflich Münstersche Offizialat ist eine angesehene Institution mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Mobilarbeit und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse im Arbeitsrecht und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit strukturiertem Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bischöflich Münstersche Offizialat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Verwaltung, Referat Personal, zur Erweiterung des Teams einen Referenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Beamtenrecht. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihr Aufgabenfeld:
- Bearbeitung von Arbeitsverträgen nach tarif- und beamtenrechtlichen Vorschriften
- Bearbeitung der Anträge für die Finanzhilfe und die Personalkostenerstattung und Prüfung der Endabrechnung des Landes
- Mitwirkung an der Erstellung des Wirtschaftsplans (Personalkostenhochrechnung, Stellenplan) anhand unterschiedlicher Auswertungen
- Anfertigung der regelmäßigen Meldungen an die Gemeinsame Versorgungskasse (GVK)
- Erhebung relevanter Daten für versicherungsmathematischen Gutachten zur Berechnung der Versorgungs- und Beihilferückstellungen und Prüfung dieser
- Klärung arbeits- und beamtenrechtlicher Fragestellungen
Darauf freuen wir uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse im Arbeits- und Beamtenrecht
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Personalverwaltung
- EDV-Affinität und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement
- Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit
- Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 der Arbeitsvertragsordnung für den kirchlichen Dienst (AVO), vergleichbar TVöD-VKA
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit, Dienstfahrradleasing
- Gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zu Mobilarbeit
- 30 Tage Erholungsurlaub jährlich
- Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse mit starkem AG-Anteil, AG-Zuschuss zur freiwilligen Zusatzversicherung
- Strukturiertes Onboarding und ein angenehmes Arbeitsklima
- Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis Freitag, den 9. Mai 2025 an:
Bischöflich Münstersches Offizialat
Referat 650 – Personal
Frau Christina Nordmann
Kolpingstraße 14
49377 Vechta
E-Mail: Bewerbung@bmo-vechta.de
Für weitergehende fachliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an:
Stephan Rollié | Telefon 04441 872-146 | Stephan.Rollie@bmo-vechta.de
Personalreferent (m/w/x) arbeits- und beamtenrecht Arbeitgeber: Bischöflich Münstersches Offizialat
Kontaktperson:
Bischöflich Münstersches Offizialat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent (m/w/x) arbeits- und beamtenrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Personalverwaltung oder Arbeitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bischöflich Münsterschen Offizialat herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Beamtenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die relevanten Themen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Arbeits- und Beamtenrecht sowie deine analytischen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Informiere dich über die Grundsätze und Werte, die das Bischöflich Münstersche Offizialat vertritt, und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent (m/w/x) arbeits- und beamtenrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Personalreferenten im Bereich Arbeits- und Beamtenrecht zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse im Arbeits- und Beamtenrecht sowie relevante Berufserfahrungen in der Personalverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der katholischen Kirche übereinstimmen. Zeige deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöflich Münstersches Offizialat vorbereitest
✨Kenntnisse im Arbeits- und Beamtenrecht
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Arbeits- und Beamtenrecht gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Die Position erfordert gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Da das Bischöflich Münstersche Offizialat eine enge Verbindung zur katholischen Kirche hat, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit diesen Werten klar kommunizierst. Überlege dir, wie du dies in deinem Gespräch ansprechen kannst.