Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Finanzbuchhaltung und führe eigenständig Haupt- und Nebenbücher.
- Arbeitgeber: Das Bischöflich Münstersche Offizialat ist eine angesehene kirchliche Institution.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem angenehmen Arbeitsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 5. des Monats an Frau Christina Nordmann zu senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Das Bischöflich Münstersche Offizialat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Verwaltung, Referat Zentrale Buchhaltung, zur Erweiterung des Teams einen Steuerfachangestellten (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden zu besetzen. Unterstützung bei der der laufenden Finanzbuchhaltung der Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände und deren Einrichtungen und Erfassung der Geschäftsvorfälle Eigenständige Führung von Haupt- und Nebenbüchern (Anlagenbuchhaltung, Debitoren und Kreditoren) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation EDV-Affinität und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten/ DATEV-Kenntnisse wünschenswert Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsordnung für den kirchlichen Dienst (AVO), vergleichbar TVöD-VKA Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Gut ausgestatteter Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zu Mobilarbeit Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub jährlich Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse mit starkem AG-Anteil, AG-Zuschuss zur freiwilligen Zusatzversicherung Strukturierte Einarbeitungsphase und ein angenehmes Arbeitsklima Unterschiedliche Fort- und Weiterbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis Freitag, den 5. Referat 650 – Personal I Frau Christina Nordmann
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Bischöflich Münstersches Offizialat
Kontaktperson:
Bischöflich Münstersches Offizialat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da die Position in einem kirchlichen Umfeld ist, kann es hilfreich sein, sich über die Besonderheiten und Werte der Institution zu informieren, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine EDV-Kenntnisse konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten sowie deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Freude an der Teamarbeit ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zur angegebenen Frist (Freitag, den 5.) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöflich Münstersches Offizialat vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellter handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung und zu Steuergesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Die Stelle erfordert gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise auch in DATEV. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet verschiedene Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.