Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich IKT-Infrastruktur und optimiere digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Das Bistum Aachen sucht innovative Köpfe für die digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik und Erfahrung in der Projektsteuerung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN Fachbereichsleitung IKT-Infrastruktur gesucht für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.
Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt und verantwortet die Strategie für den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie für das Bischöfliche Generalvikariat sowie für die zugeordneten Einrichtungen und unterstützt die Organisation in der Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Darüber hinaus verantwortet sie die Einführung und technische Vernetzung sowie den Betrieb von IT-Fachanwendungen und Kommunikationstechnologien, den Support der Nutzer, die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und das Lizenzmanagement und definiert die technischen Standards für die IT-Sicherheit.
Dies umfasst:
- Bedarfs- und Anforderungsanalyse
- Machbarkeitsanalyse
- Systemauswahl
- Begleitung der Ausschreibung und der Vertragsverhandlung und -gestaltung
- Steuerung der Projekte
Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Entwicklung und Ausführung der Digitalisierungsstrategie. Strategische Weiterentwicklung der IKT-Infrastruktur. Wesentlicher, fachlicher Schwerpunkt ist die Weiterentwicklung der IKT-Infrastruktur in Bezug zu Cloudservices.
Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss im Fach Informatik
- Erfahrungen in der Projektsteuerung
- Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Wir bieten:
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis EG 13 KAVO (bis zu,- brutto/Monat)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche Einarbeitung
- Mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Bike Leasing
- Familienfreundliche Personalpolitik
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Online unter karriere.Online-Bewerbung
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Projektmanagement (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Bereich Projektmanagement oder IKT-Infrastruktur tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IKT. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Digitalisierungsstrategie des Bistums Aachen integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bistum Aachen. Informiere dich über die Werte und Ziele der Organisation und überlege, wie du dazu beitragen kannst, die IKT-Infrastruktur strategisch weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Projektmanagement (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bereichsleiter Projektmanagement. Erkläre, warum du dich für das Bistum Aachen und die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektsteuerung sowie deine Kenntnisse im Bereich Cloudservices. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Bereichsleiters Projektmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projektmanagement-Techniken angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Verständnis für Digitalisierung
Da die Stelle auch die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie umfasst, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich IKT kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Organisation einbringen könntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und das Team besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.