Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung von Sakristan:innen und organisiere Schulungen.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen gestaltet kirchliches Leben zukunftsfähig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein vergünstigtes Deutschlandticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die pastorale Arbeit und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Angewandter Theologie und Erfahrung als Sakristan:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27. April 2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen unterstützt den Bischof in der Leitung des Bistums, insbesondere in den Bereichen Pastoral und Verwaltung. Die Abteilung Pastorale Räume und Pfarreien innerhalb der Hauptabteilung Pastoral / Schule / Bildung gestaltet und begleitet die pastorale Arbeit in den Regionen und Pastoralen Räumen des Bistums. Sie entwickelt Konzepte und Angebote, die sich an den Bedürfnissen vor Ort orientieren, und trägt dazu bei, kirchliches Leben in den Gemeinden zukunftsfähig zu gestalten. Dabei arbeitet sie eng mit anderen Einrichtungen und Fachbereichen zusammen.
Ihre Verantwortung:
- Ausbildungsleitung: Sie sind verantwortlich für die Ausbildung der Sakristan:innen, die von den (Erz-)Bistümern Köln und Aachen gemeinsam angeboten wird und arbeiten daran, das Berufsbild der Sakristan:innen an aktuelle Entwicklungen in der Kirche anzupassen.
- Ansprechpartner:in und Berater:in: Sie sind Anlaufstelle für Sakristan:innen, insbesondere für Berufsanfänger:innen, sowie für verschiedene Gremien und Ausschüsse auf Gemeinde-, Verband-, Regional- und Diözesanebene und stehen bei diversen fachlichen Fragen zur Seite.
- Schulungen und Weiterbildung: Sie organisieren und leiten Fortbildungsprogramme und kümmern sich um die inhaltliche Gestaltung und Durchführung eigener Seminare.
- Koordination: Sie unterstützen die Zusammenarbeit der Regionalsprecher:innen und der Regionalgruppen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung in Angewandter Theologie
- Abgeschlossene Ausbildung als Sakristan:in und langjährige Berufserfahrung
- Koordinationsfähigkeiten und strategische Planung
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung wünschenswert
- Ausgeprägte Organisations- und Integrationskompetenzen
- Eigeninitiative und Gestaltungsfreude
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Katholischen Kirche
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis EG 9c KAVO
- Flexible Arbeitszeiten
- Personalentwicklung
- Work-Life-Balance
- Potenzialförderung
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Mobiles Arbeiten
- Cambio Carsharing
- Urban Sports Club
- Werteorientierung
- Betriebliche Altersvorsorge
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagefähige, vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (soweit vorhanden) Zeugnissen richten Sie bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal unter www.bistum-aachen-de/karriereportal bis zum 27. April 2025 an: Bischöfliches Generalvikariat Aachen Abteilung Personalmanagement - Frau Karoline Elsen Telefon: +49 241 452 502
Koordinator:in für Sakristane (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in für Sakristane (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bistum Aachen oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Engagiere dich in der Gemeinde
Zeige dein Interesse an der katholischen Kirche und ihrer Arbeit, indem du dich aktiv in deiner Gemeinde engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Identifikation mit den Werten der Kirche zu demonstrieren.
✨Fortbildung und Schulungen
Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich der Erwachsenenbildung oder Sakristanenausbildung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Recherchiere die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen innerhalb der katholischen Kirche, insbesondere in Bezug auf die Rolle der Sakristan:innen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesem Kontext einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in für Sakristane (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bistum Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bischöfliche Generalvikariat Aachen und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Abteilung Pastorale Räume und Pfarreien und wie sie zur kirchlichen Arbeit beiträgt.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Erfahrungen in der Ausbildung von Sakristan:innen und deine Koordinationsfähigkeiten. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du dich mit den Werten der Katholischen Kirche identifizierst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, insbesondere deine Ausbildung in Angewandter Theologie und deine Berufserfahrung als Sakristan:in. Hebe deine Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung und Organisation hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Sakristan:innen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Sakristan:innen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die kirchliche Gemeinschaft verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Koordinationsfähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich koordiniert oder organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Interview anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Identifikation mit den Werten der Kirche
Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zur katholischen Kirche und deren Werten zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die ausgeschriebene Position.
✨Frage nach den Fortbildungsangeboten
Bereite Fragen zu den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten vor, die das Bischöfliche Generalvikariat Aachen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.