Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Schulsekretariat bei Verwaltungsaufgaben und sei Ansprechpartner:in für Schüler:innen und Eltern.
- Arbeitgeber: Die Bischöfliche Liebfrauenschule ist eine katholische Schule mit ca. 620 Schüler:innen in Mönchengladbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, Personalentwicklung und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Schulatmosphäre bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar sowie gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die Ziele des Bistums Aachen aktiv zu unterstützen.
Die Bischöfliche Liebfrauenschule ist eine katholische Schule in Trägerschaft des Bistums Aachen mit derzeit ca. 620 Schülerinnen und Schülern.
Für das Sekretariat der Bischöflichen Liebfrauenschule, Berufskolleg des Bistums Aachen, Bettrather Straße 20, 41061 Mönchengladbach, zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Beschäftigungsumfang 50%.
Ihre Verantwortung:
- Unterstützung in allen Verwaltungsaufgaben, u. a. als Ansprechpartner/in für Schülerschaft, Kollegium und Eltern
- sach- und termingerechte Erledigung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben
- Entgegennahme von Telefonaten und Schreibarbeiten
- Unterstützung der Schulleitung in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
- Bearbeitung von Abrechnungen und Belegen
- Bearbeitung und Prüfung der Schülerfahrtkosten
- Aktenführung und -ablage
- Ansprechpartner/in für Besucher/innen und Anrufer/innen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- fundierte EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen
- notwendiges Einfühlungsvermögen für den Schulbetrieb
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- teamorientiert, einsatzfreudig und belastbar
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Sie sind bereit, die Ziele des Schulträgers Bistum Aachen entsprechend der Grundordnung des kirchlichen Dienstes durch Ihr persönliches Engagement mitzutragen.
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
- Personalentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Urban Sports Club
Vertrag und Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - bis zu Entgeltgruppe 8.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle wenden Sie sich bitte an die Schulleiterin Frau OStD' i.K. Dr. Ulrike Thies (Telefon 02161 - 86059).
Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen stellen Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum 20. April 2025 online in unser Bewerbungsportal ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst im Schulsekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst im Schulsekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bischöfliche Liebfrauenschule und das Bistum Aachen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und unterstützen möchtest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Verwaltungsdienst vor, wie z.B. zur Organisation von Abläufen oder zum Umgang mit verschiedenen Anfragen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und gezielte Rückfragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an den Menschen, mit denen du arbeiten würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zu den Herausforderungen im Schulsekretariat zu stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst im Schulsekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bischöfliche Liebfrauenschule und das Bistum Aachen. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Verwaltungsdienst wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Büromanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke ein und zeige dein Engagement für die Ziele des Bistums Aachen.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 20. April 2025 über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe deine Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bischöfliche Liebfrauenschule und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission der Schule verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Personen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich vorstellen und deine Erfahrungen präsentieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Schulsekretariat oder den Erwartungen an die neue Mitarbeiterin fragen.