Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)
Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)

Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)

Viersen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Sekretariat bei Verwaltungsaufgaben und sei Ansprechpartner:in für Schüler, Eltern und Kollegium.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Albertus-Magnus-Gymnasium ist eine Tagesheimschule mit 840 Schüler:innen in Viersen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Personalentwicklung, betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 1. Januar 2026 verfügbar und bietet flexible Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen ist eine Tagesheimschule in Trägerschaft des Bistums Aachen, an dem zurzeit 840 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. \“Gemeinsam lernen, leben und gestalten.\“ – Dieser Leitgedanke charakterisiert die Schule, die für die gesamte Schulgemeinde eine Art Zuhause für den Tag sein möchte. Daher stehen im Rahmen einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Bildung neben dem Wissenserwerb die Werte des christlichen Miteinanders, der sozialen Verantwortung sowie einer gelebten Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 41748 Viersen

ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN

Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)

für das Sekretariat des Bischöflichen Albertus-Magnus-Gymnasiums, Brandenburger Straße 7, 41751 Viersen, zum 1. Januar 2026 gesucht. Beschäftigungsumfang 90%.

Ihre Verantwortung:

  • Unterstützung in allen Verwaltungsaufgaben, u. a. als Ansprechpartner/in für Schülerschaft, Kollegium und Eltern
  • sach- und termingerechte Erledigung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben
  • Entgegennahme von Telefonaten und Schreibarbeiten
  • Unterstützung der Schulleitung in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Mitarbeit im Finanzbereich, u.a. Bearbeitung von Abrechnungen und Belegen, auch im Zusammenhang mit der Ganztagsschulform
  • Bearbeitung und Prüfung der Schülerfahrtkosten
  • Aktenführung und -ablage
  • Ansprechpartner/in für Besucher/innen und Anrufer/innen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
  • fundierte EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen
  • notwendiges Einfühlungsvermögen für den Schulbetrieb
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • teamorientiert, einsatzfreudig und belastbar
  • hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Sie sind bereit, die Ziele des Schulträgers Bistum Aachen entsprechend der Grundordnung des kirchlichen Dienstes durch Ihr persönliches Engagement mitzutragen.

Wir bieten Ihnen:

  • Personalentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Urban Sports Club
  • Bike Leasing
Vertrag und Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) – bis zu Entgeltgruppe 8.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle wenden Sie sich bitte an die Schulleiterin Frau OStD\‘ i.K. Ursula Deggerich (Telefon 02162 – 954890).
Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen stellen Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum 21. September 2025 online in unser Bewerbungsportal ein.
Bischöfliches Generalvikariat
Hauptabteilung Pastoral/Schule/Bildung
Abteilung Schule und Hochschule
Postfach 10 03 11 – 52003 Aachen

Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen

Das Bischöfliche Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung, die auf Gemeinschaft und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem klaren Fokus auf ganzheitliche Bildung und christliche Werte fördert die Schule nicht nur die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter:innen, sondern bietet auch attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Deutschlandticket. Hier arbeiten Sie in einem unterstützenden Team, das sich für die Schulgemeinschaft engagiert und Raum für individuelle Entfaltung lässt.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Bischöflichen Albertus-Magnus-Gymnasiums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Da die Stelle viel Kontakt mit Schülern, Eltern und Lehrern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darlegen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schulorganisation und den administrativen Abläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen im Verwaltungsdienst zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. In einem Schulumfeld kann es oft hektisch werden, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)

EDV-Kenntnisse in Standard-Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamorientierung
Einsatzfreude
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen für den Schulbetrieb
Organisationstalent
Vertrautheit mit Verwaltungsaufgaben
Erfahrung im Umgang mit Schülern, Eltern und Lehrkräften
Fähigkeit zur sach- und termingerechten Erledigung von Aufgaben
Kenntnisse im Finanzbereich, insbesondere Abrechnungen und Belegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bischöfliche Albertus-Magnus-Gymnasium. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Schulgemeinschaft passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und ordentlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Arbeit im Schulsekretariat wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21. September 2025 über das Bewerbungsportal des Bistums Aachen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bischöfliche Albertus-Magnus-Gymnasium informieren. Verstehe den Leitgedanken der Schule und wie sie sich in der Gemeinschaft engagiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verwaltungsdienst unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Herausforderungen du dabei bewältigt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegium, Schülern und Eltern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Sekretariat oder den Erwartungen an die neue Mitarbeiterin fragen.

Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>