Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate kirchliche Dienstgeber in arbeitsrechtlichen Fragen und vertrete das Bistum Aachen in Gremien.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen ist ein wichtiger Arbeitgeber im kirchlichen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitswelt im Bistum Aachen mit und profitiere von einer familienfreundlichen Personalpolitik.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit Interesse an Arbeits- und Tarifrecht.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN als Referent:in für Arbeits- und Tarifrecht in Vollzeit unbefristet ab sofort für die Abteilung Arbeitsrecht im Bischöflichen Generalvikariat. Wenn Sie sich für diese Aufgaben in Teilzeit interessieren, sprechen Sie uns gerne an. Die Abteilung Arbeitsrecht begleitet und berät kirchliche Dienstgeber im Bistum Aachen bei individual- und kollektivrechtlichen Fragen. Wesentliche Grundlage sind die kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO), das staatliche Arbeitsrecht und die aktuelle Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene. Darüber hinaus wird in der Abteilung die Vertretung des Bistums Aachen als Dienstgeber in der Regional-KODA NW (paritätisch besetzte Tarifkommission) wahrgenommen und die Vertretung vor dem Kirchlichen Schlichtungsausschuss (§ 47 KAVO) und bei weiteren Gremien wie dem Kirchlichen Arbeitsgericht, der Einigungsstelle und der Schiedsstelle gewährleistet. Beratung und Begleitung kirchlicher Dienstgeber im Bistum Aachen in arbeitsrechtlichen Fallgestaltungen sowie in der Auslegung und Anwendung des kirchlichen und staatlichen Arbeitsrechts Bearbeitung arbeitsrechtlicher Spezialfragen im Mitarbeitervertretungsrecht, insbesondere bei Beteiligungsverfahren und vor dem Abschluss von Dienstvereinbarungen Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld & pauschale Jahreszahlung Flexible Arbeitszeiten Vergünstigtes Deutschlandticket Familienfreundliche Personalpolitik Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bischöfliches Generalvikariat Aachen – Frau Stephanie Schümmer-Gerelt Online-Bewerbung Beratung und Begleitung kirchlicher Dienstgeber im Bistum Aachen in arbeitsrechtlichen Fallgestaltungen sowie in der Auslegung und Anwendung des kirchlichen und staatlichen Arbeitsrechts Bearbeitung arbeitsrechtlicher Spezialfragen im Mitarbeitervertretungsrecht, insbesondere bei Beteiligungsverfahren und vor dem Abschluss von Dienstvereinbarungen
Referent Nahverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Nahverkehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO). Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht, insbesondere in kirchlichen Institutionen. Der Austausch mit anderen Juristen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht vor, sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene. Zeige, dass du über die neuesten Urteile und Gesetzesänderungen informiert bist, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Bistums Aachen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Nahverkehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent:in für Arbeits- und Tarifrecht. Achte besonders auf die relevanten Gesetze und Regelungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich strukturiert sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest
✨Verstehe die kirchlichen Arbeitsgesetze
Da die Position einen starken Fokus auf das kirchliche Arbeitsrecht hat, solltest du dich gut mit der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Dies könnte die Beratung von Dienstgebern oder die Bearbeitung arbeitsrechtlicher Spezialfragen umfassen.
✨Zeige dein Interesse an der kirchlichen Arbeit
Es ist wichtig, dass du dein Interesse an der Arbeit im kirchlichen Kontext zeigst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Bistums Aachen und überlege, wie du zu deren Mission beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen der Abteilung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen der Abteilung Arbeitsrecht beziehen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.